• Sie können nachts nicht einschlafen? Oder wachen Sie wegen der kleinsten Störung auf und können nicht mehr durchschlafen? Schlafstörungen werden in der hektischen Welt von heute immer häufiger. Tauschen Sie sich in unserem Forum Schlaf & Schlafstörungen mit Betroffenen aus.

Schilddrüse

  • Thread starter Thread starter Marliese
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Schilddrüse

....im Forum Gynäkologie habe ich mein Thread erst selber nicht wiedergefunden, du mußt dort einmal unter ältere Nachrichten anklicken, dann mein Thread "Schilddrüse und Gynäkologie" vom 28.04.04, Uhrzeit: 20.54 Uhr.

Ich habe dort noch einmal auf dein dortiges Posting geantwortet....

Ergänzung zu meinem Posting vom 01.05.04:
In der Tschechoslowakei war das Hormon T 3 übrigens nachweislich erst seit 1992 zugelassen und registriert , woher haben die Prager Forscher dann T 3 bereits im Jahre 1961 !! überhaupt erhalten, um dies an die Patienten bereits ab dem jahre 1961 bis 1970 verordnen zu können. Auch dies spricht für unerlaubte vorklinische Experimente im Auftrag der Pharamindustrie..... die dann in der Schweiz weitergeführt wurden....
 
RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

Deine Auffassung, daß die Diskussion um T 3 evtl. in ein anderes Forum gehören würde, stimmt nur zum Teil, da es hier nicht nur um den "Fall" Versuchsobjekt Vydra geht, sondern auch um die Frage nach der Kombination von T 3 und T 4, aufgrund des Threads von Marliese, bei der ich nicht weiß, ob sie ggf. auch ein Kombipräparat einnimmt......

T 3 wird (ohne Kombination mit T 4) darüberhinaus auch von deutschen Naturärzten und Psychiatern als Langzeitmedikament !!! verwandt, von naturärzten zum Zwecke der Gewichtsreduzierung. Somit wird T 3 auch in Deutschland zweckentfremdet angewandt.

T 3 bewirkt zwar eine Gewichtsreduzierung, da es den Stoffwechsel erhöht in der folge von herzproblemen etc..... T 3 bewirkt in erster Linie jedoch schwere Proteinbindungsstörungen, die Gewebematabolismus und zellteilung verhindern, wodurch der Körper mumifiziert und konserviert wird.

Prim. Myslivecek, Endokrinologe und Nuklearmediziner verordnet seinen Patienten auch keine Kombipräparate aus T 3 und T 4, da seine Patienten damit schwere gesundheitliche Probleme bekamen.....

dies spricht für meine Auffassung, daß Kombipräparate aus T 3 und T 4 höchstens zum Kurzzeitigen Gebrauch, jedoch nicht als Langzeitmedikament über Jahrzehnte geeinget sind, da die, evtl. verdunkelten, Nebenwirkungen nicht außer acht gelassen werden sollten.

All dies muß, wie ich schon öfters dargelegt habe, jeder für sich selber entscheiden.....
 
RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

Also ich hab nicht nach dem Thread gesucht, sondern nach "SimoneL" und da gibts beim Marlies-Thread kein Posting von dir.
 
RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

Im Forum Gynäkologie heiße ich Patrizia K.

Und in diesem Forum ist mein Name SimoneL.

Lieben Gruß und eine schöne Woche, trotz unserer unterschiedlichen Auffassungen zum Thema Schildddrüsenhormone......
 
RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

RE: Schilddrüse - Welches Forum ?

Ja, wünsch ich dir auch. Übrigens, von T3 nimmt man nicht automatisch ab, manche tun das, ich z.B. nicht, es gibt auch genug, die zunehmen. Du musst echt aufpassen, welchen Floh du da wem vielleicht ins Ohr setzt, im Ernährungsforum gab schon mal eine Posterin, die sich T3 einfach aus dem Grund "besorgt" hatte (bei gesunder Schilddrüse!), und es gab mehr als eine Anfrage in der Richtung, wirklich ein Wahnsinn, auf welche Ideen manche Menschen mit Eßstörungen kommen.
 
RE: Schilddrüse

Hallo Marliese,

wenn die von der Schilddrüse gebildeten und im Blut zirkulierenden Hormone im Normbereich liegen, ist die Müdigkeit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch eine Schilddrüsenunterfunktion bedingt. Trotzdem kann eine Schilddrüsenerkrankung, beispielsweise eine Entzündung vorliegen. Weitere häufige Ursache von Tagesmüdigkeit sind organisch bedingte Schlafstörungen, wie beispielsweise Atmungsstörungen oder Beinzucken im Schlaf (beides mit einer Häufigkeit von circa 10% in der Bevölkerung vorhanden). Abklären kann dies ein Schlafmediziner.

Mit freundlichen Grüssen, A. Blau , Arzt Schlafmedizin
 
Hilfe!

Hilfe!

Hallo!

Ich muss sagen, mir ist jetzt ganz unwohl geworden, bei dem, was ich hier alles lesen musste. Ich habe seit ca. 8 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme Thyronajod 100 von Henning ein. Hab jetzt gleich mal die Packungsbeilage studiert, von wegen T3 und T4 und Kombipräparat (ich kenn mich da doch nicht aus). Leider konnte ich nichts finden. Wie sieht es denn mit diesem Präparat aus? Bitte antwortet mir schnell, denn ich bekomme es langsam mit der Angst zu tun...

Grüße
Wurz
 
Back
Top