• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schilddrüse

TEST TEST TEST 123

SiamMom

New member
Hallo
Mein Name ist Lin, ich bin 20 Jahre jung und habe vor ein paar Tagen die Diagnose Schilddrüsenkarzinom erhalten.
Vor ca 2. Jahren habe ich, als meine Weißheitszähne entnommen wurden, ein Osteoidosteom im oberen Kiefer diagnostiziert bekommen.
Vor zwei Wochen war ich wegen einer vermutlichen Mandelentzündung bei meinem Hausarzt, woraufhin meine Blutwerte+Sonographie auf eine vergrößerte Schilddrüsenunterfunktion(Hashimoto) hingewiesen haben. Das Skintigramm beim Nuklearmediziner ergab dann letzten Endes Verdacht auf ein papilläres Schildrüsenkarzinom.
Leider habe ich tierische Angst vor dem weiteren Vorgehen, was wird mich denn erwarten?
 
STOP: Sie haben keine Diagnose Schilddrüsenkarzinom erhalten. Was bei Ihnen vorliegt ist wahrscheinlich eine Knotenbildung im Ultraschall und im Szintigramm dann die EInstufung als "kalter Knoten". Damit ist erstmal ein Anlaß zur Punktion der Auffälligkeit gegeben. Diese dient in erster Linie dem Ausschluß eines Karzinoms. Man kann nicht vom nuklearmedizinischen Befund diese Diagnose stellen, allenfalls eine Vermutung äußern. Das Vorgehen ist als eine ultraschallgesteuerte Punktion, das ist nichts Schlimmes und kann ambulant erfolgen in einer internistischen Abteilung eines KH mit der Möglichkeit einer ultraschallgesteuerten Punktion. Sprechen Sie Ihren Hausarzt an wo das bei Ihnen in der Umgebung gemacht werden kann.
 
Back
Top