• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schielen nach Windpocken

  • Thread starter Thread starter marie33
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

marie33

Guest
Hallo!
Mein Sohn fing nach einer Windpockeninfektion sichtbar an zu Schielen und sieht Doppelbilder.
Woher kann das kommen? Wer weiß Rat?
 
RE: Schielen nach Windpocken

Hallo Marie,

wenngleich selten, kann es bei windpocken doch komplikationen geben, da das virus auch im gehirn "wirken" kann. (dies ist ein grund weshalb das robert koch institut die wp impfung in die empfehlungen fuer bestimmte gruppen von kindern und erwachsenen aufgenommen hat www.rki.de). in den meisten faellen geht dies vorueber. doppelbilder sind jeoch ernst zu nehmen. ich rate dir deshalb, dies von spezialisten fuer augen und neurologie abklaeren zu lassen. hatte er denn sonste waehrend der wp beschwerden, die aussergewoehnlich warne? ich wuerde mich freuen, wenn du nach den diagnosen nochmals schreibst, was aus euch geworden ist. ein spezialist und virologe auf dem gebiet der wp ist prof. wutzler aus jena, der im zweifelsfall von den behandelnden aerzten konsultiert werden kann).
alles gute!

marie33 schrieb:
-------------------------------
Hallo!
Mein Sohn fing nach einer Windpockeninfektion sichtbar an zu Schielen und sieht Doppelbilder.
Woher kann das kommen? Wer weiß Rat?
 
RE: Schielen nach Windpocken

Hi Marie,

das hatten wir vor ein paar Monaten schon einmal - leider hatte sich die entsprechende Mutter nicht zurückgemeldet. Ich gebe Flar voll recht - konsultiert bitte umgehend einen Spezialisten (Neurologen)!

Alles Gute und lass doch mal wissen, was Ihr erfahrt!

Catherina
 
RE: Schielen nach Windpocken

Windpocken sind ja nun mal nicht harmlos. Unser Sohn hatte eine Gehirnentzündung von den Windpocken mit 1/2-Stündigem Krampfanfall. Bitte lasst es sofort abklären. Unser Sohn hat auch einen Schielfehler, der nach den windpocken anfing. Ob und wie es zusammengehört, weiß ich nicht. Hast Du schon mal versucht etwas über Folgeschäden der Windpocken im Internet zu finden? Es gibt dort ganz viel zu lesen.

MfG Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Und, ist das Schielen von alleine zurückgegangen? Was haben die Ärzte gesagt?
 
RE: Schielen nach Windpocken

Da ich bei einer Augenärztin arbeite, habe ich das natürlich direkt nachsehen lasse. Er mußte das gesunde-noch richtig stehende Auge abkleben, damit das schielende Auge wieder richtig sehen lernt. Danach hat Nico eine Brille bekommen, die in ein Fern und ein Nahteil geteilt ist. Es ist festgestellt worden, dass er in der Nähe, d.h. beim Lesen, Schreiben usw. bei allen Naharbeiten schielt. Durch diese Brille ist es besser geworden.
Du mußt es auf jeden Fall abklären lassen. Inwiefern es mit der Gehirnentzündung durch die Windpocken zusammenhängt kann ich nicht sagen, doch ich schiebe mittlerweile viel darauf. Auch Nicos ADHS.

MfG. Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Dein Bericht ist sehr interessant. Da sieht man erstmal wie unterschiedlcih so etwas behandelt wird. Wir haben am Montag einen erneuten Termin in der Augenklinik. Der heimische Augenarzt spricht von einer OP. Aber erst werde ich die Klinik mit Fragen löchern.
 
RE: Schielen nach Windpocken

Löchern ist auf jeden Fall gut. Frag mal nach, ob es mit einer Occlusionsbehandlung (Pflasterkleben) nicht erstmal versuchenswert wäre. Wenn der Dr. meint nicht, würde ich erstmal eine zweite Meinung bei einem anderen Augenarzt einholen. Gut. Die Schiel-OP´s sind keine große Sache mehr, aber es ist eine OP. Ich habe mittlerweile festgestellt, das durch Nicos Varizellen encephalitis (Gehirnentzündung durch Windpocken) viel ausgelöst worden ist. Mothorische Störungen, ADHS, nächtliches Einnässen, Schielen, Gleichgewichtsprobleme usw. Das Problem ist nur, das kaum ein Arzt über die Spätfolgen oder Folgen der Windpocken Bescheid weiss bzw. nur nach "Schema F" vorgeht. Juckreizlindernde Mittel, evtl. Antibiotikum und das wars.

MfG. Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Ja, man sagt immer Windpocken seien harmlos. Aber mein Sohn hat vor Schmerzen geschrien weil die Pocken so wehtaten. Bei meinem großen Sohn saßen die Pocken so fest, das sie sich nicht lösen wollten und nun ziemlich viele Narben hinterlasen haben. Das sind peanuts im Gegensatz was Du erlebt hast. Schlimm!
Bei uns haben sie gesagt das Schielen käme n icht von den Windpocken. Aber eine wirkliche Antwort woher und warum, das konnte uns auch niemand sagen...
 
RE: Schielen nach Windpocken

Besteht denn bei Euch die Chance, das Dein Sohn wieder ganz gesund wird? Das tut mir so leid, ich wäre glaub ich schrecklich verzweifelt. Aber Du scheinst eine sta4rke Mutter zu sein.
Schön, das wir Kontakt haben.
 
RE: Schielen nach Windpocken

Also. Das Schielen haben wir durch die geteilte Brille und das vorherige Abkleben unter Kontrolle. Eine Brille wird er immer tragen müssen. Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Die anderen Sachen sind ja mothorische Störungen, Gleichgewichtsprobleme usw..

Ich bin keine starke Mutter, ich und mein Mann haben nur gelernt mit den Folgen der Windpocken umzugehen und das hat gedauert. Aber wir haben unseren Weg gefunden. Wir nehmen unser Kind so wie es ist und denken, bzw. versuchen es, nicht mehr zurück.

MfG Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Meine beiden Kinder haben auch motorische Störungen. Der Große hat unter anderem Anpassungsstörungen und motorische Störungen, und Gleichgewichtsprobleme. Und der Kleine hat taktile Wahrnehmungs- und feinmotorische Störungen. Der Kinderarzt hat beiden die Ergotherapie verordnet. Mein Großer macht das seit zwei Jahren und hat riesen Fortschritte gemacht. Der Kleine ist erst seit ein paar Monaten dabei.
Die Therapie wird von der Krankenkasse bezahlt. Vielleicht sprichst Du Deinen Kinderarzt mal darauf an. So kannst Du Deinem Kind vielleicht einen Schritt nach vorn helfen. LG
 
RE: Schielen nach Windpocken

Mich verwundert es, das bei meinem Sohn gesagt wird, es soll operiert werden und bei Deinem Kind sagen sie es wäre nicht operabel. Aber das wissen die Ärzte besser. Ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich die Meinungen sind.
 
RE: Schielen nach Windpocken

Nico bekommt seit 1 1/2 J. Ergotherapie. Hat auch schon Fortschritte gemacht.
Das mit dem Schielen ist bei uns mit Pflasterkleben wieder zurückgegangen. Von daher wurde ein OP nie in Erwägung gezogen, aber ich würde mir doch eine zweite Meinung einholen.

MfG Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Ich habe heute in der Klinik gefragt. Bei meinem Sohn wird nicht abgeklebt, weil er keine Sehschwäche hat. D.h. beide Augen sehen gleich gut. Er ist jetzt auf 30 Prismen eingestellt. Vor Einigen Wochen stand er noch auf 35 Prismen. Nun ja, da ich den Augenarzt gewechselt habe, gehen wir da erstmal zur Sehschule und im Januar sollen wir nochmal in die Klinik kommen zur Kontrolle u. wenn sich dann nichts mehr getan hat, soll ein OP-Termin vereinbart werden...
 
RE: Schielen nach Windpocken

Hört sich doch schonmal ganz gut an. Und wenn er jetzt in der Sehschule trainiert wird-vielleicht gibt es sich ja dann doch noch. Haben die in der Augenklinik denn eine Erklärung für das Schielen?

In welcher Augenklinik seid Ihr denn gewesen?

MfG Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

In der stätischen in Dortmund. Nein, eine Antwort auf die Frage woher das Schielen so plötzlich kommt, konnte mir bis jetzt niemand sagen...
 
RE: Schielen nach Windpocken

Städt. Dtmd. ist schon okay. Dort schicken wir auch viele Kinder hin. Ist denn eigentlich mal ein EEG gemacht worden, ob dort irgendwelche Auffälligkeiten sind? Bei Nico ist seit der Windpockengeschichte eine rechtsseitige Auffälligkeit im EEG, die unter anderem mit Mothorik, Sehen und Gleichgewicht zu tun hat.

Liebe Grüße Silke
 
RE: Schielen nach Windpocken

Nein, wurde alles nicht gemacht. Er fing ja im Januar schon mal unter Fieber an Doppelbilder an zu sehen. Nach der Er5krankung waren auch die Doppelbilder wieder weg und der Kinderarzt schob das auf das Fieber. Als dann im Frühjahr die U9 war, konnte er auf diesem grauen Bild die Figuren nicht erkennen. Ich ließ nochmal die Augen nachsehen. Alles in Ordnung. Als er dann die Windpocken überstanden hatte im Juni, fing er dann zwei Wochen später dann an zu schielen. Erst nur ein bisschen, das ihm nur manchmal die Pupille abhaute und dann wurde es von einen Tag auf den anderen plötzlich ganz schlimm, das das Auge ganz in der Ecke stand. Und Doppelbilder. Klar. Dann bin ich zum Augenarzt und erwähnte die WP. Deswegen wurden wir nach Dortmund geschickt. Aber die schlossen die WP als Ursache aus.
 
mal wieder Neues...

mal wieder Neues...

So ,in der Augenklinik waren wir, eine Verbesseung wurde nicht festgestellt, warten bis Januar, dann vielleicht OP. Seit einigen Tagen nimmt er nun die Brille ab und zu mal von der Nase, weil ihm die Augen wehtun davon. (Vor einiger Zeit noch ging es garnicht ohne Brille. )Doppeltsehen würde er auch nicht mehr, sagt er. Das Auge schielt aber noch. Wir haben Arzttermin am Freitag.
 
Back
Top