Liege seit ca. zweieinhalb Wochen auf der Nase. Ursprünglich hatte ich länger andauerne Schluckbschwerden (im Hno-Bereich gepostet), bis zu einer Skopie in Vollnarkose (worauf ich ehrlich gesagt überhaupt gar keine Lust habe) dauert es noch 6 Wochen. Ein HNO hatte mir Omaprazol verschrieben. Jedenfalls bin ich jetzt seit gefühlt 20 Tagen komplett platt, scheinbar ist es ein viraler Infekt (bakterielles wurde ausgeschlossen) und nachdem ich zwischendurch das Omaprazol begonnen habe zu nehmen, habe ich (zufälligerweise?) seit ein paar Tagen als neues Problem mit dem Magen. Man hört es schön gluckern. Seit kurzen merke ich auch das saure aufstoßen, davor, obwohl ich die Schluckbeschwerden seit ca. einem Jahr habe, habe ich kein (saures) Aufstoßen gehabt. Jetzt war 2 mal in Folge der Stuhl hell, abwechselnd auch dünn (hell habe ich bisher noch nie gehabt) + kleine rote Flecken auf dem Toilettenpapier (habe ich gelegentlich immer mal wieder seit Jahren, wahrscheinlich daher weniger besorgniserregend). Lymphknoten am Hals sind durchgehend seit Wochen dick (wenn auch mMn abnehmend).
Sollte man mit diesem Symptomen (nochmal) zum Arzt gehen?
Oder kann dies schlicht auf schlechte Ernährung zurückzuführen sein? Seit diesem "Infekt" habe ich ja nun alles andere als regelmäßig gegessen... Appetitlos bin ich grundsätzlich nahezu immer, weshalb meine schlechten Essgewohnheiten mich als Ursache nicht wundern würden.
Sollte man mit diesem Symptomen (nochmal) zum Arzt gehen?
Oder kann dies schlicht auf schlechte Ernährung zurückzuführen sein? Seit diesem "Infekt" habe ich ja nun alles andere als regelmäßig gegessen... Appetitlos bin ich grundsätzlich nahezu immer, weshalb meine schlechten Essgewohnheiten mich als Ursache nicht wundern würden.