• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Schaumsklerosierung

TEST TEST TEST 123

sonnschein

New member
Ich (wbl. 69 J.) leide seit Jahren an Krampfadern. Bei mir wurden schon dreimal an beiden Beinen die Krampfadern durch Stripping operativ entfernt. Leider sind die Krampfadern immer wieder gekommen. Nun wurde mir noch einmal dazu geraten sie entfernen zu lassen. Insbesondere die Schaumsklerosierung wurde mir diesmal als Therapie der ersten Wahl angeraten. Meine Hausärztin rät mir allerdings zum ursprünglichen Verfahren. Ich bin nun ziemlich verunsichert, welche Methode die richtige ist. Die Schaumsklerosierung ist ja eine Privatleistung. Wie etabliert ist diese Methode inzwischen? Wann sollte man sich dafür entscheiden? Mit welchen Risiken ist zu rechnen? Erwähnen möchte ich, dass ich schon zweimal dieses Jahr an einem Bein eine Venenentzündung hatte.
Danke für eine Antwort bzw. Mitteilung von Erfahrungen anderer User.
LG Sonnschein
 
Hallo, welche Methode bei Ihnen die geeigneste ist, kann man nicht beantworten , ohne Sie selbst untersucht zu haben. Eine Schaumsklerosierung ist nicht generell eine Privatleistung.


Mfg Dr. Siegers
 
Vielen Dank, Dr. Siegers, für Ihre Antwort. Ich kann diese nachvollziehen. Leider ist Ihre Klinik von meinem Wohnort sehr weit entfernt, sonst hätte ich mich bei Ihnen einmal vorgestellt.
Es wäre jedoch für mich noch sehr hilfreich zu erfahren, in welchen Fällen/Situationen Sie eine Schaumsklerosierung generell befürworten würden.
Danke für eine nochmalige Rückantwort.
MfG Sonnschein
 
Eine Schaumverödung kann keinesfalls eine notwendige Operation ersetzen und ist eher für mittlere und größere Seitenäste geeignet. Das kosmetische Ergebnis ist keinesfalls besser als bei einer Operation, es sei denn, dass der Patient zu alt oder krank für eine Operation ist.

Beste Grüße

Dr. Siegers
 
Bei mir wurde gestern die Vena saphena magna - geht über den Oberschenkel in die Leiste - (infolge deren Insuffizienz bildeten sich am Unterschenkel Krampfadern) mit Radiowellen "eingeschmolzen". (Ambulant) Ob das eine Alternative zur Schaumklerosierung ist, kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls ist es nicht annähernd so blutig, wie Stripping. Hat im Übrigen die ges. Krankenkasse bezahlt.
Vielleicht solltest Du mal mit Deinem Arzt darüber sprechen.
Viele Grüße
Heineich
 
Wenn die Stammvenen betroffen sind, sind die endoluminalen Verfahren (Laser, radiowelle) eine sehr gute Alternative!
 
Back
Top