• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

scharlach

  • Thread starter Thread starter yogi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Y

yogi

Guest
Unser Sohn hat nun zum vierten mal innerhalb von acht wochen scharlach.vier verschiedene Antibiotika wurden verabreicht.Kann ich beim nächsten mal auf ein antibiotika verzichten und es mal mit homöopatischen Mitteln versuchen?Zuviel Antibiotika sind doch nicht gut oder?Oder gibt es noch andere Behandlungsmethoden?
 
RE: scharlach

Wenn Ihr Sohn tatsächlich Scharlach hat (d.h. im Rachenabstrich sind Streptokokken nachgewiesen, er hat starke Schluckbeschwerden, meist Fieber und Ausschlag) muß in jedem Fall mit Penicillin über 10 Tage in ausreichender Dosierung behandelt werden. So häufig Scharlach hintereinander ist ungewöhnlich. War die Dosierung des Penicillins vielleicht zu niedrig, wurde es nich regelmäßig 3 mal am Tag eingenommen, wurde es kürzer als 10 Tage eingenommen? Gerade bei so häufig wiederkehrenden Streptokokkeninfektionen, muß man ganz penibel auf die richtige Antibiotikaeinnahme achten, da sonst Rückfälle auftreten können.
MfG Prof U. Wahn und Dr. K. Rüter
 
RE: scharlach

Danke für ihre Antwort!Unser Sohn wurde mit den Antibiotikamitteln Citromaax und Infektomox behandelt.Ich habe auf Dosierung und tägliche Einnahme genau geachtet.Was kann ich sonst noch tun?
 
RE: scharlach

mir geht es mit meinem Sohn genau so , seit Dezember das 5 mal und es hilft wirklich nur Penezelin.

Jedes mal war bei ihm ein abstrich gemacht worden , er steckt sich immer wieder an .

leider weiss ich von keine andere möglichkeit, der homeopat ist nicht das ding, er muss dann 3 wochen im bett bleiben und hat schmerzen ich will meinem 4 jahren altem Sohn das nicht zumuten, also werden wir damit leben müssen
Gruss NIcky
 
RE: scharlach

hallo,
haben das gleiche problem. nur dass es alle familienmitglieder trifft. möglicherweise steckt einer den anderen an, obwohl wir auch schon alle gleichzeitig antibiotika nahmen. leider haben wir auch keine ideen mehr.
schöne grüsse
 
Back
Top