• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Scharlach

TEST TEST TEST 123

Hallo,

mein Sohn hat Scharlach. Vielleicht eine dumme Frage von mir... Was ist außer der Himbeerzunge ein sicheres Zeichen für Scharlach bei einem ERWACHSENEN? Wann sollte man zum Arzt?

Liebe Grüße
 
Re: Scharlach

Bitte noch etwas hinzugefügt.

Können Streptokokken bei Scharlach bei Erwachsenen auch symptomlos verlaufen und somit unbemerkt größeren Schaden anrichten (Herz, Niere etc)?

Ich fühlte mich gestern wie bei der Influenza, nur hatte ich kein Fieber (hatte Influenza im Dezember): Starke Muskel- und Gelenkschmerzen, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Unwohlsein und etwas Schluckbeschwerden beim Essen von Toast. Der Streptokokkenabstrich war gestern bei mir negativ. Heute geht's mir etwas besser, weiterhin kein Fieber.

Wann sollte ich als Mama zum Arzt zum Kontrollabstrich? Ich habe Angst, dass die Streptokokken weiteren Schaden unverrichtet eventuell anrichten könnten...

Vielen Dank.
 
Re: Scharlach

Scharlach ist eine Racheninfektion durch Streptokokken der Gruppe A, die zwingend mit einem Hautausschlag einhergehen muss. Fehlt dieser, ist es "nur" eine Streptokokken-Angina, was in Sachen Verlauf und Therapie aber überhaupt keinen Unterschied macht.
Für Erwachsene gelten die gleichen Kriterien wie für Kinder. Bei Erwachsenen kommt es allerdings selten zum Vollbild des Scharlachs, meistens verläuft hier die Streptokokken Infektion als isolierte Angina.

Dr. Overmann
 
Back
Top