• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

scharlach u.penicillin

  • Thread starter Thread starter Babbel
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Babbel

Guest
Hallo,
mein Sohn, 7 J., hat Scharlach und soll Penicillin
nehmen. Da er sich schon immer auch bei anderen Erkrankungen extrem gegen den Saft gewehrt hat(bis zum erbrechen) wollten wir es nun mit Tabletten versuchen. Doch auch diese lehnt er strickt ab.
Was sollen wir tun?
Ist eine Behandlung ohne möglich?
Kann da eine Allergie vorliegen?
Gruß :-)
 
RE: scharlach u.penicillin

Lieber Anfrager,


bei Scharlach empfiehlt sich die Gabe eines Streptokokken-wirksamen Antibiotikums, um den Verlauf zu verkürzen, eine Herzbeteiligung zu vermeiden und Ansteckung zu verhindern. Eine Allergie äußert sich in der Regel durch juckende Quaddeln oder Luftnot. Wenn das noch nicht aufgetreten ist, ist die Allergie unwahrscheinlich. Man sollte mit Ihrem Sohn vielleicht die Notwendigkeit noch einmal besprechen. Tabletten rutschen gut mit viel Flüssigkeit, Saft kann auch in Joghurt gerührt werden.



MfG



Dr. S. Lau Prof. DR. U. Wahn
 
RE: scharlach u.penicillin

Hallo,
Danke für Ihre Antwort, doch es hilft mir nicht weiter.
Besprochen habe ich die Notwendigkeit der Medikamenteneinnahme mit meinem Sohn längst.
Alle mir bekannten Tricks zum Schlucken der Medizin sind ausprobiert.Er fängt an zu würgen und zu spucken sobald er etwas im Hals hat.
Er ist mit guten wie bösen Versprechungen bedacht.

Er hat die Symptome jetzt seit 5 Tagen. Sein Fieber geht zurück, war heute morgen sogar fast ganz weg, jetzt wieder leicht gestiegen.
Ich könnte mir vorstellen, daß er es ohne Antibiotika
schafft und eine körpereigene Abwehr aufbaut.
Dies werde ich jetzt mit homöopatischen Mitteln
versuchen zu unterstützen.


MfG
B. :-)
 
Back
Top