• Stress im Magen! Leiden Sie häufig unter Magenschmerzen, Sodbrennen und anderen Beschwerden im Magenbereich? Unser Forum "Magenschmerzen, Sodbrennen & Co." bietet Ihnen die Gelegenheit, sich auszutauschen – von der Gastritis bis hin zum Reizmagen!

Saure absetzen

TEST TEST TEST 123

Susi2311

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,
ich leide seit ca. 6 Monaten (Oktober 2018) an Sodbrennen. Trotz der Einnahme diverser Säureblocker (Omeparozol 20 mg 1xtäglich über 3 Wochen, Pantoprazol 40 mg täglich seit ca. 3 Monaten) bestehen die Probleme fortwährend.

Im Januar ergab eine Magenspiegelung eine leichte Schwächung des Muskels Übergang Magen zur Speiseröhre. Mein Hausarzt verschrieb mir deshalb Omeprazol, was gar nicht half. Ich ließ es daher weg und probierte eine Ernährungsumstellung, die ich aber nicht konsequent durchhielt. Seit Anfang März nehme ich Pantoprazol 40 mg, was meines Erachtens auch nicht wirkt. Nur wenn ich konsequent nichts süßes, fettes, saures esse, keinen Alkohol oder Kaffee trinke, geht es mir gut. Mein Hausarzt sagt, die Schwächung des Muskels wäre so schwach, dass es meine starken Beschwerden nicht erklärt. Er vermutet, dass es sich um funktionelles Sodbrennen handelt. Meine Mutter ist vor einiger Zeit an Speiserohrenkrebs verstorben.

Ich möchte daher nun die Säureblocker absetzen, da ich keinen Sinn darin sehe. Ich habe nun gestern nur eine halbe Tablette davon genommen und habe heute sehr starkes Sodbrennen.
Können Sie mir eine Empfehlung für das Absetzen geben?
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
 
Ihre Probleme sind nicht ungewöhnlich. Nehmen Sie die Säureblocker einfach bedarfweise ein, wenn "Risikospeisen" anstehen. Wenn Sie ausschleichen wollen, reduzieren Sie wochenweise um 25 %.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top