• Immer mehr Menschen haben eine Allergie – von Heuschnupfen über Sonnenallergie bis hin zur Hausstauballergie. Eine Allergie führt nicht nur zu lästigen Symptomen wie Hautausschlag oder Juckreiz, sie kann auch zu allergischem Asthma bronchiale führen und manchmal sogar lebensbedrohlich sein. Diskutieren Sie in unserem Forum Allergie & Asthma und stellen Sie Ihre Fragen an unsere Leser!

Salbutamol 3 x täglich über mehrere Tage einnehmen?

TEST TEST TEST 123

Alex1000

New member
Ein nettes Hallo in die Runde zum Thema Allergie & Asthma,

Ich bin Alex, 48 Jahre jung :-) und seit meiner Jugend leide ich an einer Allergie auf Frühblüher.

Die letzten Jahre habe ich speziell zur Birkenzeit immer mehr Probleme mit der Lunge - soll heißen anfallsweise Atemnot.

Habe seit 4 Jahren immer einen Notfallspray dabei - benutzte ihn aber nur seltenst; da es nur wenige Male notwendig war.

Dieses Jahr scheint alles anderst zu sein - seit die Birke fliegt habe ich extrem Problme beim Atmen, Hustenreiz, Pfeifen und Knistern beim Ein- und Ausamten.

Das Spray hilft mit einem Sprühstoß kaum - mit zwei Inhalationen setzt binnen weniger Minuten große Erleichterung ein.

Nach 3 bis 4 Stunden ist dieser angenehme Effekt aber weg und ich muß weitere zwei Sprühstöße einatmen.

Soll heißen - seit 3 Tagen verfahre ich so mit dem Spray.

Da ich den Spray nur als Notfallspray kenne - möchte ich hier mein eigentliches Anliegen formulieren:

Darf ich den Spray für die Zeit der Birkenblüte täglich (mehrmals) einsetzten - oder soll ich mit dieser Problematik bei meinem Arzt vorsprechen?

Wäre es denkbar dass der Spray meine Darmtätigkeit durcheinander bringt - Freund Google hat mir diesbezüglich nichts berichtet!?

Ist die Birke dieses Jahr besonders aggressiv?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Nette Grüße - Alex
 
Hallo Alex,

eine Allergie äußert sich mit den s.g. Symptomen am Kopf wie Niesen, Augenjucken, Augentränen.
Patienten die eine Allergie haben können in ca. 30 - 40 % im Laufe des Lebens ein Asthma ausbilden, d.h. es erfolgt ein Etagenwechsel vom Kopf auf die Lunge was sich dann wie bei Ihnen in Atembeschwerden äußert.

Bei einem allergisch bedingten Asthma gilt als Basistherapie eine Therapie mit einem inhalativen Kortisonspray, denn Asthma ist eine Entzündung und diese muss bei Asthmatikern behandelt werden.
Bei einem saisonal bedingten Asthma kann das evtl. wie bei Ihnen dann über die Pollenzeit ausreichend sein.
Das Medikament Salbutamol ist ein kurz wirksames bronchienerweiterndes Medikament, hat aber keinerlei antientzündliche Komponente.

Bei einem Lungenfacharzt sollte geprüft werden, ob bei Ihnen ein Asthma vorliegt und ob bei Ihnen eine Therapie mit einem inhalativen Kortison erforderlich ist.
Hierbei handelt es sich nur um ein ganz schwach dosiertes Kortison im Mikrogramm-Bereich.
Darüber hinaus sollten Sie im weiteren Verlauf sich hinsichtlich einer evtl. Hyposensibilisierungsbehandlung beraten lassen, da hiermit evtl. eine Verbesserung oder sogar eine Heilung Ihrer Beschwerden erreicht werden kann.

Die alleinige Therapie nur mit dem Notfallspray ist bei einem allergisch bedingten Asthma nicht ganz ungefährlich. Salbutamol ist dafür bekannt dass es zittrig machen und sogar Herzrhythmusstörungen auslösen kann.
Im allgemeinen empfiehlt man Salbutamol da es ca. 4 - 6 Std. wirkt nicht mehr als 3 - 4 x täglich anzuwenden.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Hagen
 
Back
Top