frei...
frei...
Unter Freiheit verstehe ich nicht, tun und lassen was man möchte ohne Rücksicht auf andere. Eher gedanklich frei sein. Sich ein eigenes Bild machen. Nicht den Gedankengang der Masse zu gehen, sondern eigenen Gedanken bilden. Sich die Meinungen, Vorstellungen, Ansichten anderer anhören, aber sich nicht beeinflussen lassen davon, sondern seinen eigenen Weg gehen.
Es wird viel zu schnell geurteilt, verurteilt, ohne darüber nachzudenken, warum ein anderer, aus welchen Gründen auch immer, so handelt, wie er es tut. Man sollte sich in diesen Menschen hineinversetzten, als wenn man dieser Mensch selber währe. so zu sagen mit seinen Augen schauen, versuchen, so zu fühlen wie er, dann kann man einiges besser verstehen.
Wenn man jemanden versucht zu "manipulieren" indem man ihn seine Meinung, seine Einstellungen einprägt, dann ist dieser kein selbstständig denkender Mensch mehr, sondern ein Abbild eines anderen.
Wenn ich versuche, einen Menschen zu ändern, nach meinen Maßstäben zu formen, wird er irgendwann langweilig, weil er nicht mehr so ist, wie ich ihn kennen gelernt habe. Versucht mich jemand zu ändern, sträubt sich alles in mir dagegen. Mach ich es doch und lebe jahrelang damit, werde ich krank, weil ich immer mit diesen Wiederspruch in mir lebe.
In dieser Geschicht kann die Frau auch der Mann sein. Der Vogel kann Mann/Frau sein. Es kann aber auch Frau und Vogel der Gedanke in uns sein. Also der Vogel sind unsere Gedanken. Wenn wir sie nicht frei entfalten können und "einsperren", gehen sie zu Grunde.