• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Rückfall Analfissuren

TEST TEST TEST 123

bluemchen18

New member
Sehr geehrte Frau Schönenberg, liebes Forum,

seit etwa 8 Wochen beschäftigt mich (weiblich, 18) mindestens eine Analfissur. Zwischenzeitlich dachte ich, sie wäre verschwunden und hatte fast keine Beschwerden mehr.
Vor einer Woche jedoch bekam ich einen Rückfall, da ich wegen harten Stuhlgangs richtig merkte, wie eine Fissur wieder aufplatzte und es blutete.
Ich verspüre bei dem Stuhlgang ein hellen, stechenden, brennenden Schmerzen, der manchmal bis zu 4-5 Stunden benötigt, um nachzulassen.
Diesen harten Stuhlgang habe ich leider öfter, da ich wegen einer Schilddrüsenunterfunktion L-Thyroxin 75 mg nehmen soll.
Da meine Mutter Apothekerin ist und sie von meinem Problem weiß, inspizierte sie die Gegend und sah insgesamt 3 frische Analfissuren. Diese Lage der Fissuren passen genau zur Lokalisation meiner oben beschriebenen Schmerzen.
Ich nehme zur Zeit die Posterisan Protect Salbe und werde spätestens in vier Wochen (wenn keine Besserung eintritt) noch einmal zum Arzt gehen.
Haben Sie vielleicht ein paar wertvolle Tipps, wie ich es schaffe, diese lästigen Fissuren loszuwerden?

Ich wäre sehr dankbar für eine Antwort, da ich nervlich deswegen schon sehr angegriffen bin.

Mit freundlichen Grüßen,
bluemchen 18
 
Re: Rückfall Analfissuren

Ich würde mir einen Arzt suchen der Analfissuren mit Botox unterspritzt. Das hat den Vorteil dass das Wundgebiet entspannt und optimal durchblutet abheilen kann.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Botox is die Maximalvariante der Therapie und keinesfalls immer erfolgreich !!
Ich rate eher zu einem Analdehner und Nitro- oder Diltiazemsalbe. Die Salbe entspannt den Schließmuskel, der Dehner kann langsam gesteigert werden (konische Form verwenden) und ist garantiert nebenwirkungsfrei, aber gut wirksam, insbesondere auch im Hinblick auf Rückfälle.
Zwischen Thyroxin und Verstopfung besteht kein sicherer Zusammenhang, achten Sie unbedingt darauf, durch Quellmittel, z.B. Moviol o.ä . eine Verstopfung zu vermeiden.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,
Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.
Ich habe mir aus der Apotheke erst einmal Hametum Salbe geholt und Posterisan Zapfchen mitgebracht.
Die Blutungen treten nur auf, wenn ich sehr wenig trinke oder keine ballaststoffreichen Nahrungsmittel zu mir nehme.
Der Schmerz ist allerdings geblieben. Er findet ebenfalls statt wenn ich sitze. Dann sticht es sehr unangenehm.
Ist das ein normales Vorkommen oder muss ich mir Gedanken
um eine Fistel machen? Rötungen oder Schwellungen sind nicht zu sehen. Jedoch kann man von außen immer noch die zwei großen Fissuren sehen.
Mit freundlichen Grüßen,
 
Re: Rückfall Analfissuren

Schmerzen und Stechen, insbesondere bei und nach dem Stuhlgang sind das typische Zeichen einer Fissur. Fisteln Schmerzen in der Regeln nicht, sie fallen eher durch Nässen auf.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Schönenberg,
vielen Dank für Ihre Antwort. Diese hat mich sehr
beruhigt, da es überhaupt nicht nässt.
Dennoch habe ich noch ein Anliegen.
Spricht es für die Abheilung meiner Fissuren,
wenn das Blut und die Schmerzen täglich weniger werden?
Das große Problem besteht bei mir außerdem nicht in der Härte
des ganzen Stuhles, sondern nur am Anfang ist der Stuhl meist hart, obwohl ich jeden Tag auf Toilettte gehe.
Haben Sie dazu noch einen Vorschlag, der helfen könnte?

Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Zur Verbesserung der Stuhlkonsistenz empfehle ich Movicol, eine kleine Dosis, also 1/2 - 1 Beutel dürften ausreichend sein.
Der Rückgang der Beschwerden ist eindeutig ein gutes Zeichen !!
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Schönenberg,
eine Fissur ist bereits komplett zugewachsen.
Ist es trotzdem normal, dass ich beim Stuhlgang trotzdem noch
leichte Schmerzen habe?
Zudem ist mir aufgefallen, dass nach der Zäpfcheneinnahme, zwei Stunden danach, leichte Reste des Stuhles zusammen mit der Creme am Toilettenpapier sind
Ist dieser Zustand normal?
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Wichtig ist, das die eigentliche Fissur zuheilt, also insgesamt ein sehr guter Verlauf.
Leichte Beschwerden und Stuhlschmieren müssen Sie wohl einfach noch eine Weile hinnehmen.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Schönenberg,
zunächst wieder einmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Die andere, etwas innen liegendere Fissur spüre ich leider immer noch sehr. Ich bin aber schon froh, das die Eine zugewachsen ist und gar kein Blut mehr dabei ist.
Ist es trotzdem sinnvoll eine Behandlung mit Zäpfchen, Salbe und gesunder Ernährung beizubehalten, damit ich einen Rückfall vermeiden kann?

Mit freundlichen Grüßen,
 
Re: Rückfall Analfissuren

Gesunde Ernährung ist unbedingt wichtig, damit der Stuhl nicht zu fest ist. Salben und Zäpfchen sind nach der Abheilung nicht mehr notwendig, allerdings empfehle ich dringend zur Vermeidung von Rückfällen einen Analdehner (konische Form).
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Schönenberg,
leider benötige ich Ihre Hilfe ein weiteres Mal.
Ich benutze derzeit die oben genannten Zäpfchen und stelle fest,
das aus meinem Darm beim Urinieren eine gelbliche Flüssigkeit herauskommt. Ist diese vom gelösten Zäpfchen oder habe ich wohlmöglich noch etwas anderes? Ich habe seit ein paar Tagen mal mehr oder weniger starke Bauchschmerzen und das Gefühl von Durchfall, der aber nicht wirklich eintritt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Ich vermute, dass Sie Reste der aufgelösten Zäpfchen wieder ausscheiden.
Lassen Sie die Zäpfchen einfach mal für einige Zeit weg und beobachten Sie den Verlauf, als Dauertherapie sind sie auch gar nicht sinnvoll.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Schönenberg,
Ich habe die Zäpfchen nicht mehr verwendet und so sind auch meine oben genannten Beschwerden verschwunden.
Beim Betasten ist mir allerdings immer wieder etwas aufgefallen und ich kann nicht zuordnen, ob das ein normaler Zustand ist oder nicht.
Wenn ich etwa zwei Finger breit vor dem After innerhalb der Rinne lang fahre, spüre ich einen Streifen. Dieser Streifen fühlt sich wie ein Muskel oder ein Blutgefäß an. Er ist aber nicht in der Rinne, sondern nach rechts versetzt. Spüren kann ich ihn auch nur, wenn ich mich gerade an dieser Stelle eingecremt habe.
Meine Fissur zeigt im Übrigen kein Blut und nur noch geringen Schmerz während des Stuhlganges.

Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Eine sichere Einschätzung kann ich natürlich per Ferndiagnose nicht vornehmen, vielleicht Bindegewebe ? Ganz eindeutig besteht aber kein Zusammenhang mit der Analregion,
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,
haben Sie vielen lieben Dank für Ihre zahlreichen schnellen Antworten. Ich bin sehr froh, dass es so ein Forum gibt.
Leider war heute wieder ein wenig hellrotes Blut am Toilettenpapier, obwohl ich kaum mehr Schmerzen hatte, als die Tage zuvor.
Langsam habe ich wirklich Angst, dass die Fissur chronisch wird. Es ist jetzt fast 4 Wochen her, dass diese Fissur wieder aufgeplatzt ist.
Wie ich das als Laie selbst beurteilen kann, sehe ich von außen zwar noch den Einriss, dieser ist aber weitaus kleiner geworden.
Spricht das denn für eine Besserung?
Kann ich die Behandlung mit dem Analdehnertrotzdem begonnen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Nachtrag zur letzten Frage meinerseits.
Kann ich die Behandlung mit dem Analdehner trotzdem beginnen, obwohl die Fissur noch nicht 100% geheilt ist?
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

Ich möchte Ihnen noch einmal schreiben, wie es mir in der vergangenen Zeit ergangen ist.
Da ich immer wieder Beschwerden hatte, nahm ich einen Termin beim Proktologen wahr.
Der Arzt verschrieb mir eine Diltiazemhydrochloridsalbe und Movicol.
Das ist nun eine Woche her. Sofort verspürte ich keine Schmerzen beim Stuhlgang mehr, es war kein Blut dabei.
Nun möchte ich trotzdem gern wissen, ob somit eine gute Heilung gewährleistet ist und es normal ist, dass es juckt und.spannt. Der Juckreiz fühlt sich eher an wie ein Heilungsjuckreiz, aber ich bin mir nicht ganz sicher. Schmerzen habe ich allerdings keine nennenswerten mehr.
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Rückfall Analfissuren

Das prompte Nachlassen der Schmerzen ist eindeutig ein gutes Zeichen, offensichtlich hat der Schließmuskelkrampf jetzt nachgelassen.
Weiter viel Glück !
Dr. E. S.
 
Back
Top