• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Rötung im Auge

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

ElkePa

Guest

Post: Above message content

Hallo!


Ich hätte 2 Fragen:

1.)

Mein Sohn (3) hat durch Baden, Wind, Sand etc. wieder einmal ein leicht gerötetes Auge, das nicht mehr verschwindet.

Ich habe es schon mit homöophatischen Augentropfen versucht, die aber nicht geholfen haben.

Jetzt werde ich wohl wieder antibiotischen Tropfen vom Arzt bekommen (wo ich heute hin muß).

Woran kann das liegen, daß er immer wieder solche Rötunge im Auge hat.

Zweite Frage wäre diese:


Mein Sohn hat am Wo.Ende ins Auge (ins gesunde Auge, das nicht gerötet ist), ein Spülmittel bekommen (durch Spielen mit Seifenblasen). Danach war das Auge ca. 1 Stunde gerötet und die Rötung ist dann aber komplett verschwunden. Ich habe ihm das Auge natürlich sofort ausgespült und dann auch noch homöophatische Augentropfen hineingegeben.

Kann er dadurch irgend einen Schaden bekommen haben. Ich kann an diesem Auge nichts feststellen. Es ist nicht mehr rot und es tut ihm auch nicht weh???


Danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Rötung im Auge

Hallo,
prinzipiell kann man Ihre Fragen nur beantworten, wenn man die Augen Ihres Sohnes untersucht hat. Dennoch erscheint mir die Rötung der Augen nicht unbedingt durch Bakterien hervorgerufen, sondern eventuell eine vermehrte Reizung, u. U. auch allergisch bedingt.
Bezüglich des Auges mit dem Spülmittelkontakt vermute ich auch eher keine Dauerschäden. Gründliches Spülen mit Wasser ist eine sehr gute 1.-Hilfe-Maßnahme. Anschließend sollte das Auge schnell augenärztlich kontrolliert werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top