Post: Above message content
Beurteilung der Photos
Beurteilung der Photos
Hallo Herr Dr. Kreutzig,
mich würde sehr Ihre Beurteilung der Photos interessieren, die ich Ihnen geschickt habe.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
Sorry, könnten Sie mir bitte noch mal sagen an welche Mail (Provider!) Sie die Photos geschickt hatten?
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
Hallo Herr Dr. Kreutzig.
Die Photos hatte ich an Ihre web.de Adresse geschickt.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
hmmmm.... ich hab grad nachgesehen..... könnten Sie sie noch mal schicken. Evtl. sind sie im Spam hängen geblieben...?
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
Hallo,
Photos sind unterwegs.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
....waren keine angehängten Dateien dran.... eine reine Text-Mail (2KB)!
Haben Sie es vergessen (passiert mir auch manchmal) ... oder hat was nicht funktioniert!
Wenns noch klappt, sehe ic mir die Bilder heute spät am Abend an!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Beurteilung der Photos
Re: Beurteilung der Photos
habs nochmal probiert, vielleicht klappts ja jetzt.
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hab mir die Photos sehr genau angesehen... es könnte sich um einen ganz leichten sg. Lichen (harmlose Bindegewebsvermehrung handeln). Eine Gewebeprobe - die das genau klären könnte wollen Sie ja eher nicht. Ich meine auch, daß das eher akademisch wäre. Ich würde lokal Jojoba-haltige Salben verwenden. Nicht zu viel Seife... eher milde Pflege.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo, vielen Dank für Ihre Einschätzung.
Abschließend hätte ich noch mal 2 Fragen.
1. würden Sie somit eine Neurodermitis ausschließen?
2. Wenn es "Lichen" sind, gehts das wieder weg und wenn ja wie lange dauert sowas?
Vielen Dank für die vielen Ratschläge.
marco lazzeri
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Neurodermitis isoliert an der Glans ist eher unwahrscheinlich. Lichen ist im Prinzip eine chronische Bindegewebsvermehrung, die sich allenfalls stoppen lässt.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo, mal an humanen papillomvirus (HPV) gedacht?
Dann hilft nur Aldara creme 5%.
Gruss bauernkittel
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
Herr Dr. Kreutzig ist das anhand der Photos eine Möglichkeit?
Viele Grüße
marco
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Nein, würde ich eher nicht sagen.
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo Marco,
hast Du das Problem wieder in den Griff bekommen?
Wenn ja, was war es, bzw. was hat geholfen?
So wie Du es beschreibst, treffen die Beschwerden auch
auf mich zu - absolut identisch, sogar mit dem 'schrumpfen'
meines kleinen Freundes wenn's zum Doktor geht.
Würde mich über eine Antwort freuen.
MfG
Sentosa
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Also ich kann Dir dazu nur den Tip geben, den ich auch anderen bereits gegeben habe: Pudern, pudern und nochmal pudern. Geh in die Drogerie und kauf Dir stinknormales Babypuder. Nach dem Duschen- bzw. waschen Deinen besten Freund kräftig einpudern. Am besten auch vor dem schlafen gehn. Du wirst sehen, es wird ruck-zuck besser. Ausserdem empfehl ich Dir, oder wer auch immer Deine Wäsche wäscht, benutz flüssiges, am besten noch flüssiges Biowaschpulver. Und wechselt mal den Weichspüler. Ich hab mich Jahre damit rumgeschlagen. Alles in dieser Kombination hat mir geholfen und ich bin das Problem endgültig los.
Gute Besserung!
Gruß
Jörg
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo zusammen!
Ich habe das selbe Problem und dachte schon ich sei alleine... Auch mein Hautarzt hat direkt zum Cortison gegriffen, was kurzfristig sehr gut hilft ich aber nicht ewig anwenden kann und sicher auch nicht sollte.
Gibt es neue Erkenntnisse?
Herr Dr. Kreutzer, was macht Ihre angesprochene Creme?
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Bin leider zu der Creme noch nicht weiter... Könnte aber Unterstützung gut brauchen....
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
mich plagt das gleiche Problem. Gibt es mittlerweile Erkenntnisse was denn hilft?
Danke für eine Rückinfo im Voraus.
Post: Below message content
Post: Below message container
Dr. Kreutzig-Langenfeld
Guest
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Keine neuen Erkenntnisse!
Lieben Gruß
Dr. T. Kreutzig
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Rötung der Eichel
Hallo,
ich kann es nur immer wieder wiederholen und den Männern, die von dem Problem betroffen sind, folgendes sagen:
Ich hatte jahrelange das gleiche Problem, daß meine Vorhaut, Eichel und Eingang zur Harnröhre entzündet waren. Auch hier im Forum konnte mir keiner helfen. Trotz mehrerer Untersuchungen beim Urologen, mit Entnahme von Gewebeproben, konnte das Problem nicht beseitigt werden. Hier wurde zwar immer wieder eine Entzündung festgestellt, aber keiner wusste woher. Bis mir eines Tages ein erfahrener Hautarzt den richtigen Rat gab. Er sagte mir, daß ich unbedingt zuerst einmal das Waschmittel wechseln muss, mit dem meine Unterwäsche gewaschen wird. Sollte es noch Waschpulver (also in Pulverform) sein, so sollten die Herren ihre Unterwäsche unbedingt ausschließlich in flüssigem Waschmittel waschen, bzw. waschen lassen. Das Pulverwaschmittel löst sich nie zu 100 % auf und es bleiben immer wieder Rückstände in den Fasern zurück. Da am Penis immer ein Feuchtmilieu herrscht, und der Penis damit immer an den Fasern mit den Waschmittelrückständen reibt, entzündet sich die Haut, wenn sie mit den Waschpulverpartikeln in Berührung kommt. Verwenden Sie nur noch flüssiges Waschmittel, so steuern Sie diesem Effekt entgegen.
Ausserdem, pudern Sie so oft Sie können Ihr bestes Stück mit handelsüblichem Babypuder ein. Versuchen Sie dabei auch, etwas von dem Puder in den Eingang der Harnröhre einzubringen und über die `Rollen´ der Vorhaut zu verteilen. Es schadet Ihnen nicht! Vor allem nach dem Duschen und abends, bevor Sie schlafen gehn. Auch nach dem Verkehr sollten Sie Ihr bestes Stück gründlich mit Seife waschen und dann einpudern, da die empfindliche Haut oft das Scheidenmilieu nicht verträgt. Sollten Sie Condome benutzen, so waschen Sie unbedingt nach der Benutzung Ihren Penis mit Wasser und Seife und pudern Sie ihn anschließend wieder ein, da auch eine Latexallergie bei Ihnen vorliegen könnte.
Ich habe diese Ratschläge alle über mehrere Monate beherzigt und lebe heute weitestgehend beschwerdefrei.
Sollte es doch wieder einmal zu Beschwerden kommen, was auch gelegentlich bei ausgiebigem Sexkontakt, oder ausdauernder Selbstbefriedigung passieren kann, greife ich immer wieder zum Babypuder.
So müssten Ihre Probleme eigentlich endlich zu beheben sein.
Gute Besserung!!!
Robinson37
Post: Below message content
Post: Below message container