• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Rötung bei Mistelspritzen

  • Thread starter Thread starter Franco C.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Franco C.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
meine Mutter bekommt wegen Ihrer Diagnose (rezedivierendes Karziniom der Amulla vateri) unter anderem Mistelspritzen Kuren. In der ersten Kur waren Spritzen von 1mg bis 10mg enthalten. In der zweiten Kur sind 10mg bis 30mg enthalten. Die ersten drei Spritzen hat sie wie immer gut überstanden. Bei der 4. und 5. (20mg u. 30mg) trat jeweils eine Rötung (ca.4cm Durchmesser) auf. Die Rötung war nachj 3 Std. wieder verschwunden. Der Arzt der uns diese Spritzen verschrieben hat befindet sich im Urlaub. Eine Vertretung meinte: die Rötung sei nicht weiter schlimm. Was meinen Sie?

Danke
mfg
Franco C.
 
RE: Rötung bei Mistelspritzen

Hallo,

Ich bin zwar nicht Prof Wust aber ich denke ich kann ihnen da auch helfen.(Ich studiere Medizin)
Es handelt sich nur um eine Reaktion des Immunsystems auf die Mistel.
Es kann auch zu leichtem Fiebe oder Juckreiz während einer solchen *Kur* kommen.

Eine therapeutische Intervention ist nur erforderlich wenn die Rötung nicht nach ein paar Tagen von alleine verschwindet.Die Vetretung hat die Situation völlig richtig eingeschätzt.
Man könnte es alternativ auch mit einer geringeren Dosis von 10-20 mg versuchen.Könnte gut sein das 30 mg einfach zu viel für den Organismus sind..Das sollten sie vielleicht mit ihrem Arzt besprechen wenn er aus dem Uralub zurück ist.
 
RE: Rötung bei Mistelspritzen

hallo madarischa,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Diese Kur dauert jetzt noch 2 Wochen an. Bis dahin ist dann auch der Arzt aus dem Urlaub zurück. Wenn die Rötung wie bis jetzt immer nach ein bis zwei Stunden zurückgeht, belassen wir es bis dahin dabei..
mfg
Franco
 
RE: Rötung bei Mistelspritzen

Vorübergehende lokale Reizungen auf die (subkutane) Injektion sind sicher harmlos. Ob das ein Beweis für eine Reaktion des Immunsystems ist, sei mal dahingestellt. Es könnte auch schlicht eine ganz normale entzündliche Reaktion auf die Substanz(en) sein (und damit abhängig von der Menge). Aber wenn die Raktion nach einigen Stunden verschwindet, sehe ich kein Problem.
 
Back
Top