A
Anonymer User
Guest
Vor fast drei Jahren, genau am Tag nach Beendigung meiner ersten intimen Beziehung, war meine Eichel plötzlich gerötet und tat fürchterlich weh. Nachdem alle möglichen Hausmittel keinen Erfolg zeigten ging ich zum Arzt. Der verschrieb mir eine Cortisonsalbe. Die Symptome kehrten jedoch nach der Anwendung wieder. Nochmal zum Arzt meinte er es sei ein Pilz. Nach der Pilztherapie (Tabletten und Creme) war es zwar besser aber immer noch gerötet und empfindlich. Darauf hatte ich in 3-6 Monatsabständen immer wieder Rückfälle. Die Hautärzte meinten immer zuerst es sei ein Pilz und danach eine einfache Hautreizung mit der ich eben leben müsse. Das beste sei auf Cremen zu verzichten und, falls es für mich ein Problem sei, zu beschneiden.
Ich bin gerade auf Auslandssemester in Mittelamerika und vor einem Monat begann die Rötung erneut. Der Hautarzt verschrieb mir, wie immer, Cortision und Pilzmittel. Nur dieses Mal war es anders: Nach einer kurzzeitigen Verbesserung nach den ersten Tagen verschlimmerte sich die Sache. Nach fünf Tagen setzte ich das Cortison ab und ging am siebten Tag wieder zum Arzt. Er sagte, ich müsse das ganze noch zwei Wochen fortsetzen. Nach drei Wochen Cortision war nun auch schon die Vorhaut extrem gerötet und empfindlich und ich hatte unglaubliche Schmerzen. Wieder beim Arzt verschrieb er mir wieder das selbe.
Nachdem ich mit dem Cortison eher eine Verschlechterung als eine Besserung erfahren habe, hab ich es nun schon seit fünf Tagen abgesetzt. Die Rötung ist seitdem auf die Eichel zurück gegangen, die Schmerzen sind weniger geworden, haben sich aber auf einem gewissen Niveau eingependelt. Ich helfe mir jetzt mit Bädern mit Burowscher Lösung und seit gestern trage ich ein kleines bisschen Bepanthene auf. Diese Salbe hat mit einem Mal die Schmerzen beendet.
Meine Fragen:
Was könnte das sein? Ich hatte vorher nie Probleme, konnte soviel Seife auftragen wie ich wollte und jetzt bin ich hyperempflichlich. Gibt es eine mögliche Lösung? Ich bin sogar schon bereit mich beschneiden zu lassen falls das was bringt.
Was mache ich jetzt akut, damit die Reizung zurück geht. Sollte Bepanthene ausreichen oder gibt es andere gute Tipps? (Ich nehme zur Zeit, wegen einer Analfissur, Sitzbäder mit Kamille, Arnika und Chinarindenrinde (chinin) - soll ich ihn da mit hineinhängen lassen?)
Ich bin gerade auf Auslandssemester in Mittelamerika und vor einem Monat begann die Rötung erneut. Der Hautarzt verschrieb mir, wie immer, Cortision und Pilzmittel. Nur dieses Mal war es anders: Nach einer kurzzeitigen Verbesserung nach den ersten Tagen verschlimmerte sich die Sache. Nach fünf Tagen setzte ich das Cortison ab und ging am siebten Tag wieder zum Arzt. Er sagte, ich müsse das ganze noch zwei Wochen fortsetzen. Nach drei Wochen Cortision war nun auch schon die Vorhaut extrem gerötet und empfindlich und ich hatte unglaubliche Schmerzen. Wieder beim Arzt verschrieb er mir wieder das selbe.
Nachdem ich mit dem Cortison eher eine Verschlechterung als eine Besserung erfahren habe, hab ich es nun schon seit fünf Tagen abgesetzt. Die Rötung ist seitdem auf die Eichel zurück gegangen, die Schmerzen sind weniger geworden, haben sich aber auf einem gewissen Niveau eingependelt. Ich helfe mir jetzt mit Bädern mit Burowscher Lösung und seit gestern trage ich ein kleines bisschen Bepanthene auf. Diese Salbe hat mit einem Mal die Schmerzen beendet.
Meine Fragen:
Was könnte das sein? Ich hatte vorher nie Probleme, konnte soviel Seife auftragen wie ich wollte und jetzt bin ich hyperempflichlich. Gibt es eine mögliche Lösung? Ich bin sogar schon bereit mich beschneiden zu lassen falls das was bringt.
Was mache ich jetzt akut, damit die Reizung zurück geht. Sollte Bepanthene ausreichen oder gibt es andere gute Tipps? (Ich nehme zur Zeit, wegen einer Analfissur, Sitzbäder mit Kamille, Arnika und Chinarindenrinde (chinin) - soll ich ihn da mit hineinhängen lassen?)