• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

rotes Fleisch und DickD.-Ca.

  • Thread starter Thread starter w_paul
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Werner

RE: Werner

Hi Inge,

ich behaupte nicht, Ernährungsexpertin zu sein, sondern orientiere mich bei meiner Nahrungsauswahl an meinen ganz persönlichen Erfahrungen. Verbissen bin ich auch nicht, schon gar nicht bin ich verbissen hinter Werner her. Aber wenn ich so manchen Unsinn von ihm lese und das auch noch mit schier unglaublicher Selbstherrlichkeit geschrieben, juckt es dem Monster halt in den Fingerchen.

Und sag zu den Inuit bitte niemals Eskimos, das ist nämlich ein abwertender Begriff aus der Cree-Sprache, auf deutsch: "Rohfleischfresser" - da ist von Fisch keine Rede. Natürlich aßen/essen die Inuit auch Fisch (sofern sie in der Nähe eines Sees oder des Meeres angesiedelt waren/sind). Der Hauptanteil ihrer Nahrung bestand aber - zumindest im langen arktischen Winter - aus fettem Fleisch.

Grüßle (auch an Deine Viecher) von
Angie
 
RE: Inges Logik

RE: Inges Logik

Hallo Peter,

mööööönsch, sei doch net so arg streng mit unserer Inge *zwinker*. Gib mir bitte lieber eine hilfreiche Antwort auf mein Posting bei Freddy (Hypoglykämie) oder ein Stichwort, wo ich mich eingehender (aber für mich als Amateurin halbwegs verständlich) informieren kann. Auf Deiner Seite versuche ich mich ja schon durchzuwurschteln ... aber so eine zusätzliche Krücke wäre hilfreich.

Liebe Grüße von
Angie
 
Detailrumreiterei das Fleisch= Darmkrebsrisiko

Detailrumreiterei das Fleisch= Darmkrebsrisiko

Hallo Peter,
Bereits 1990 lieferte eine Studie erste Hinweise auf einen Zusammenhang
zwischen Fleischverzehr und Darmkrebsrisiko. Um diesen Verdacht genauer zu
untersuchen, beobachten die Wissenschaftler seit 1992 Ernährungsgewohnheiten
und Auftreten von Krebserkrankungen bei insgesamt 478.040 Freiwilligen aus
zehn europäischen Ländern. Knapp fünf Jahre nach Beginn der Studie wurde bei
1.329 Teilnehmern Darmkrebs diagnostiziert.

**Das ist Fakt**
Pro 100 Gramm Schweine-, Rind-, Lamm- oder Kalbfleisch täglich steigt das
Krebsrisiko demnach um 49 Prozent und pro 100 Gramm Wurst, Speck,
Fleischkonserven oder Schinken sogar um 70 Prozent.
Egal welches Fleischteil und ob es Fleisch ist , oder weiterverarbeitet wurde zu Fleischprodukten ob es fett oder nicht fett ist von den obigen Tieren,
**Du kannst Krebs davon bekommen.**

**Das vermuten die Wissenschaftler**
Die Wissenschaft vermutet das durch den untigen Biologischen Vorgang
Das Hämoglobin der Blutfarbstoff transportiert große Mengen Ferrin und
das ergeben schädliche Stickstoffverbindungen.

Nebenbei bemerkt bezüglich
gereiftes Fleisch ist genauso Risikofaktor, ist nur leicht farblich verändert.
Bei rotem Rindfleisch habe ich nur geäußert, das wenn es gut gereift ist und dadurch eine leichte Farbveränderung hat, ganz leicht grünlich schimmert,
es zart ist
ein gutes Aroma entwickelt hat und
besser verdaulich ist.

Du must nicht im Detail rumsuchen beim Fleisch,
Fakt ist das es Darmkrebsfördern ist egal ob Fleisch oder Produkt vom Fleisch.
Pro 100 Gramm Schweine-, Rind-, Lamm- oder Kalbfleisch täglich steigt das
Krebsrisiko demnach um 49 Prozent und pro 100 Gramm Wurst, Speck,
Fleischkonserven oder Schinken sogar um 70 Prozent.

**Ich werde Dir kein emotionale Geeiere mehr liefern** wie Du es nennst
**das selbige was Du in negativer Form abläßt, erwarte ich von Dir genauso.** ;-)
Sachliche Konversation ohne emotionale Regung weder posivtiv noch negativ.

Fleisch macht sauere Werte im Blutpuffersystem das sieht man bei Peter,
deshalb ist Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, gesünder für das Blutpuffersystem,
es lebe der Vegetarier ;-)

Es hat keinen Sinn mit Männern zu streiten, sie haben ja doch immer Unrecht.

Sagen wir ab dem Nächsten Posting
Gruss

Inge
Das Bechern wird auf Samstag verschoben ;-)
 
RE:Monstis Erfolgsstategie

RE:Monstis Erfolgsstategie

Möönsch Monsti , ;-)

Du kannst strategisch auch ganz schön den Peter anschleimen
auch wenn Du mich dann als Hilfsmittel benutzt, *Inge zwinker*
um an Infos zu kommen.
Du bist ja eine ;-)

Gruss

Inge
 
RE:Monstis Erfolgsstategie

RE:Monstis Erfolgsstategie

Liebe Inge,

ich schleime niemals - das weiß jeder, der mich kennt. Aber Peters Ausführungen entsprechen nun mal ganz klar eher dem, was ich bisher selbst recheriert habe, und nicht zuletzt entsprechen sie meiner ganz persönlichen Erfahrung. Das hat ganz bestimmt nichts mit Schleimen zu tun.

Grüßle von
Angie
 

Similar threads

Back
Top