• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Rötelnübertragung

  • Thread starter Thread starter Isabelle
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Isabelle

Guest
Meine Tochter (17 Monate) und ich hatten vor 4 Tagen Kontakt mit einem Kind, bei dem jetzt Röteln diagnostiziert wurden. Ich selbst hatte bei der Schwangerschaft einen Röteltiter von 1:128, bin also wohl immun. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass meine ungeimpfte Tochter nun die Röteln bekommt? Kann auch ich jetzt trotz meiner Immunität diesen Virus z.B. auf meine schwangere Schwester übertragen?
 
RE: Rötelnübertragung

Guten Tag Isabelle,
Säuglinge sind bei Immunität der Mutter zunächst vor Röteln geschützt. Diese sog. Leihimmunität nimmt aber bis zum 15. Lebensmonat so stark ab, dass die Kinder geimpft werden sollten, um dann wieder geschützt zu sein. Ob Ihre Tochter nun erkrankt, kann nur der Verlauf zeigen.
Sofern Ihre Schwester keinen Röteln-Titer hat (siehe Mutterpaß) kann sie sich bei einem Erkrankten anstecken.
MfG, Dr. Liebke
 
Back
Top