• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Röteln

  • Thread starter Thread starter svf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

svf

Guest
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 1969 geboren und 1980 in einer Schulimpfung gegen Röteln geimpft worden. Eine Blutuntersuchung ergab 2002 folgende Werte:
Röteln HAH: 1:16 Titer
Immunität: anzunehmen
Röteln IgG EIA: 44 IE/ml
Mein Hausarzt sagt, ich bin immun, meine Frauenärztin sagt, nur unsicher, so dass zum Ausschluss von Gefahren in der Schwangerschaft eine Nachimpfung erforderlich ist. Wer hat recht?
Ich fürchte das Risiko, wenn ich mich nachimpfe und dann innerhalb des Vierteljahres danach überraschend schwanger werde, dass ich dadurch das Risiko einer Behinderung des Kindes erhöhe?
Ist es bei den o. g. Werten unwahrscheinlich genug, dass ich Röteln bekommen könnte? Oder ist es sicherer mich nachimpfen zu lassen und das RIsiko einer verfrühten Schwangerschaft hinzunehmen? Welche Karenzzeit bis zur Schwangerschaft empfehlen Sie? Vierteljahr nach Impfung?
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank!
 
RE: Röteln

Also ich weiß nicht ob ich Ratschläge verteilen darf, den ich bin kein Arzt. Aber ich bin angehende laborassistentin und wir haben gelernt das nur ein Impftiter von 1:32 in sachen röteln einen ausreichenden Schutz liefert und man das bei gynäkologischen Untersuchungen mit untersuchen lassen sollte und sich egebenenfalls nachimpfen lassen sollte.
Über eine Karenzzeit kann ich leider nichts sagen, aber vielleicht meldet sich hier ja noch jemand anderes zu Wort!.
Mfg Sonja.M
 
RE: Röteln

Von einem sicheren Schutz gegen Röteln ist ab einem Titer von 1:32 auszugehen. Bei geringeren Titern unbedingt Auffrischimpfung !!!
Eine Impfung vor Schwangerschaft bedeutet keine Gefährdung, auch bei SS innerhalb von 3 Monaten.
Gefahr durch Röteln: Herzfehler, Augenfehler, Schwerhörigkeit, Mikrocephalus.

Gruss,

Dr. Hamelmann Kinderarzt/ Prof Wahn
 
Back
Top