• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Rote Flecken auf Eichel

TEST TEST TEST 123

Fragesteller185

New member
Hallo,
ich habe seit ca, 4 Wochen rote Flecken auf der Eichel. Hausarzt, Hautarzt und Urologe können sich nicht erklären, wo es herkommt.
Derzeit behandle ich mit einer Salbe mit folgenden Bestandteilen: Fluocinolonacetonid, Nystatin, Neomycinsulfat. Anfangs würde es besser. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es wieder schlechter wird. Die Flecken sind nicht kontinuierlich auf der gleichen Stelle. Sie „wandern“ sozusagen. Beim Wasserlassen brennt der letzte Tropfen hin und wieder. Die Stellen selbst stören tagsüber nicht. Beim abwaschen der Salbe brennt es allerdings ordentlich. Können Sie helfen? Hier ein Bild: https://abload.de/img/4ece1455-4d5b-49d0-auojd7.jpeg
 
Eine typische Balanitis.

Akut:
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Prophylaxe:
Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank. Werde ich ausprobieren. Die Apotheke meinte, als erste Salbe Bethaisadona. Ist das korrekt?
und sie hat mir beide Salben einzeln gegeben, das wäre günstiger. Es macht nichts, wenn ich das 1:1 beim auftragen mische oder?

wie lange wird das abheilen ca dauern?
Und warum hat die kortisonhaltige Salbe da nichts gebracht?

Vielen dank schon mal für Ihre schnelle Hilfe!
Komisch, dass der Uruloge das nicht erkannt hat.
 
Mischen 1:1 ist ok. Betaisodonna= Polyvidon Jod

Zeit unterschiedlich. Bis 2 Wochen.
Danach aber die Pflege ganz wichtig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann schon sein, sollte aber besser werden. 4-5 mal/Tag reinigen, trocknen (Fön) und neu auftragen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

da da ich auf Arbeit keine Möglichkeit habe so intensiv zu reinigen:
kann ich mich mit babylove-Reinigungstüchern sensitive von der Drogerie dm behelfen? Es steht parfümfrei und mit panthenol drauf.

oder dann lieber „nur“ Salbe neu auftragen ohne zu reinigen?

meinen Sie, ich sollte parallel noch mal einen anderen Urologen aufsuchen oder ist das sicher eine Balanitis?

vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
 
Eher nicht die Tücher und lieber Salbe .....

Sichere Diagnose auf diesem Weg kaum.... Aber doch wahrscheinlich!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend. Meine vorhaut und Eichel haben seit Wochen kleine rote Punkte die kommen und gehen. Bin 37 Jahre alt. Die Schmerzen nicht und Jucken auch nicht nur manchmal ist auch die vorhaut so richtig klebrig beim zurückziehen. Hatte niemals Probleme damit und jetzt ist das plötzlich gekommen. Meine Frau hat aber nichts und geschlechtskrankheiten können wir denke ich ausschließen. Die kleinen punkte sind meistens ganz vorne an der Eichel sind sehr klein und an der vorhaut sind die mal da mal da.
 
Meine Frau hat mich mal befriedigt mit der Hand und danach hat das alles angefangen am nächsten Tag und geht nicht mehr richtig weg. Also kommt und geht. Habe schon in der Apotheke so ne Salbe gegen Pilze geholt und Woche lang benutzt und hatte das Gefühl das ist besser geworden. Aber wie gesagt ein Tag sind die Punkte da und meistens wenn ich mich Abend geduscht habe sind die am nächsten Tag früh wieder verschwunden. Dann auf Abend fängt das wieder von vorne an
 
Waschen ist es nicht allein. Danach trocknen und wieder gut pflegen!

Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieber Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vor 2 Wochen habe ich mich an Sie gewandt und von Ihnen die oben aufgeführten Ratschläge beherzigt. Kurz nach Ihren Tipps war ich trotzdem zur Sicherheit bei uns im
Klinikum bei einem Oberarzt der Urologie. Er konnte sich nicht erklären, was das sei und empfahl mir, mich in einer Hautklinik zu melden. Auf Nachfrage schloss er eine Balanitis sofort aus.....

ich habe trotzdem Ihren Behandlungsvorschlag weiter durchgezogen.
Heute bin ich von der 50:50 gemischte Salbe auf die Herren Creme umgestiegen, weil alles fast weg ist.

VIELEN DANK!!!!!
Wie kann ich mich bei Ihnen erkenntlich zeigen?

ich finde es dennoch sehr merkwürdig, dass zwei Urologen hier vor Ort, ein Hausarzt und ein Hautarzt das nicht erkannt haben. Ist das so eine seltene Erkrankung???

Naja, wie dem
auch sei. Im Moment mach ich noch 2 mal täglich die Herren Creme drauf und bin optimistisch, dass bald alles verheilt ist.
Vielen Dank und Ihnen ein schönes Osterfest!
 
Sehr gerne geschehen! Es gab schon gute Gründe für die Entwicklung dieser Creme!

Auch Ihnen frohe Ostern!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top