• Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronisch immer wieder auftretende, nicht-ansteckende Hauterkrankung, die oft bereits im Kleinkindalter beginnt. Besonders belastend sind für die Betroffenen die typischen Hautveränderungen, aber auch der oft quälende Juckreiz. In unserem Forum "Neurodermitis" können Sie Ihre Fragen stellen und Gleichgesinnten mit Rat und Tat zur Seite stehen!

Rote Flecken am Handgelenk?

TEST TEST TEST 123

Terminus

New member
Ich habe eine Melone gegessen, bin Gräser/Pollenallergiker, und habe kurze Zeit danach solche Flecken am Handgelenk festgestellt

Ich habe ein Foto gemacht… ca eine Stunde nachdem ich dies festgestellt habe waren die Flecken fast vollständig zurückgebildet… habe davon auch ein Foto

Anbei die zwei Fotos

Kann es eine Kreuzallergischen Reaktion auf die Melone sein? Ich mache mir Sorgen das es was schlimmeres ist

Ich habe mit einem Glas draufgedrückt um zu schauen ob es Petechien sind, auf Druck wurde die Stelle jedoch heller/weiss somit hoffe ich das es keine Petechien waren?

Hat auch nicht gejuckt oder so

Über Antworten von Dermatologen freue ich mich sehr

0_full.webp
1_full.webp
 
Hallo Terminus,

leider haben wir keinen Dermatolog*in / Expert*in im Forum, der Ihre Frage beantworten könnte.

Wenn Sie aber eine kurze Recherche im Netz machen, dann finden Sie Informationen, dass es unter den Gräsern kreuzallergische Reaktionen auf Melone gibt, z.B. die Ambrosia.

Hier noch ein informativer Artikel dazu: https://www.umweltbundesamt.de/themen/ambrosia-gefaehrliches-gewaechs-fuer-allergiker

Es ist doch schon einmal ein gutes Zeichen, dass die allergische Reaktion nach 2 Stunden fast verschwunden war. Sie sollten das weiter im Auge behalten und sollte es nicht verschwinden, einen Dermatologen aufsuchen.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Es ist weggeblieben und nicht wiedergekommen, muss ich mir in dem Fall Sorgen machen es sind irgendwelche schlimmeren Krankheiten oder wäre es nur schlimmer wenn es bleibt und wieder kommt?
 
Hallo Terminus,

ich sehe hier jetzt keinen Grund zur Sorge. Ihre Hautreatkion lässt sich doch wirklich gut ableiten, dadurch das Sie eine bekanntee Pollen- und Gräserallergie haben.

Solange keine weiteren Reaktionen kommen, haken Sie es einfach für sich ab.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top