• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Rote, entzündete Stellen an Eichel und Frenulum

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

Ich habe seit ca. 5 Wochen je eine rote Stelle (teilweise Blutig aussehend) am Harnröhrenausgang und am Frenulum. Es ist mal mehr, mal weniger stark zu sehen und nach dem Geschlechtsverkehr ist die Eichel ingesamt stark gerötet. Es juckt nicht und brennen tut es nur, wenn Urin oder Wasser an diese Stellen kommt. Desweiteren spüre ich manchmal ein Stechen am Harnröhrenausgang.

Ich war zuerst beim Hausarzt, dieser verschrieb mir Nystalocal (2x tägl.), was allerdings überhaupt nicht geholfen hat. Daraufhin war ich beim Urologen, Urin und Harnröhrenabstrich waren unauffällig. Es wurde auch eine Blasenspiegelung gemacht, leichte Reizung der Prostata und Harnröhre, aber nicht dramatisch. Die Empfehlung war zwei Wochen Diclo 75 und für diese Punkte an der Eichel eine Salbe u.a. mit Gentamicin und Vaseline. Allerdings hat auch das zu keinem Erfolg geführt...

Dann bin ich durch das Googlen auf Sie gestoßen und würde mich jetzt sehr über eine Einschätzung/Empfehlung ihrerseits freuen, denn mittlerweile weiß ich so ehrlich gesagt nicht mehr weiter.


Freundliche Grüße
 
Mir scheint hier Pflege und Vorbeugung wichtig, soweit ich den Befund bewerten kann. Photo?

Eine spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) zur Pflege der Vorhaut/Glans ist sicher sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort und ihren Tipp!

Ich wasche mich allerdings morgends und abends sehr gründlich, dadurch kann ich mir eigentlich nicht vorstellen dass es an der Pflege liegt, aber ich werde mir das auf Ihrer Praxis-Seite auf jeden Fall anschauen.

Ich hätte ein Bild, weiß aber leider nicht wie ich es hier anhängen kann...


Viele Grüße
 
Es sieht auf dem Photo etwas so aus als würde an dem Meatus ein Condylom sitzen/entstehen. Ich würde das doch mal einem Dermatologen zeigen.
Therapie wäre dann lokal erforderlich.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, vielen dank für ihre Einschätzung. Dann werde ich einen Termin beim Dermatologen machen. Sollte ich bis dahin etwas beachten, bzw. ist eine Schonung erforderlich?

Ist ein Condylom etwas bösartiges, bzw. muss ich mir Sorgen machen und
wodurch kann so etwas enstehen?

So, das waren jetzt meine letzten Fragen dazu. ;-)

Vielen Dank schon mal im Voraus!


Freundliche Grüße
 
Etwas Bösartiges ist das nicht. Eine form der Warze (sog. Feigwarze).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

ich war gestern wie von Ihnen empfohlen bei einem Dermatologen. Dieser wollte sich nicht festlegen um was es sich handeln könnte.
Es wurden mehrere Abstriche gemacht, allerdings dauert es drei Wochen bis die Ergebnise da sind. Er hat mir jetzt trotzdem schon mal zwei Salben verschrieben. Und zwar 3 Wochen lang morgens Jellin-Neomycin und abends Bepanthen Augen- und Nasensalbe.

Dazu hätte ich jetzt zwei Fragen.
Im Beipackzettel von diesem Jellin steht, dass bei Männern hinsichtlich der Zeugungsfähigkeit Vorsicht geboten ist, allerdings bin ich erst 30 Jahre und die Familienplanung steht noch aus.
Dann zum Bepanthen, er meinte er verschreibt mir die Augen- und Nasensalbe, weil es das selbe wie die Wund- und Heilsalbe ist und die Packungsgröße kleiner ist. Aber ich habe jetzt festgestellt, dass die Inhaltsstoffe eben doch nicht hundertprozentig die selben sind.


Viele Grüße
 
Der Kollege geht offenbar von etwas Infektiösem aus.....

Ich kann das hier weiter nicht bewerten. Bei lokaler Therapie halte ich das mit der Zeugungsfähigkeit für eher nicht problematisch, bin aber nicht der verordnende Arzt.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok, trotzdem danke für die schnelle Antwort.

Und die Bepanthen Augen- und Nasensalbe kann ich tatsächlich in diesem Bereich anwenden?


Viele Grüße
 
Da sehe ich kein Problem. Diese Therapie sollte (wenn es denn eine Infektion sein sollte) nach einigen Tagen schon eine Änderung bewirken. Ich rate immer dann einfach mal ein tägliches Photos zu machen, damit man im Vergleich die Änderungen sehen kann.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,


das Problem an der Eichel hat sich mittlerweile aus meiner Sicht deutlich verbessert, allerdings habe ich jetzt seit gestern ein neues hinzubekommen...

Und zwar begann es plötzlich an der Peniswurzel stark zu jucken. Als ich am Abend dann zuhause war, habe ich es mir genauer angeschaut und festgestellt, dass die Haut in diesem Bereich stark gerötet ist und sehr glatt/ledrig aussieht.
Ich habe es dann gestern Abend und heute Morgen jeweils mit etwas Bepanthen eingecremt, allerdings sieht es bis jetzt unverändert aus.

Ich hänge ihnen noch zwei Bilder an.

https://share-your-photo.com/305cfc01c5

https://share-your-photo.com/9f7544a55b



Freundliche Grüße
 
Nicht ganz klar, was das ist. Sie sollten das mal beim Dermatologen checken lassen. Pantheon scheint mir hier nicht zu reichen; Sie können unsere Creme versuchen .... Das Mikrosilbe könnte gute Effekte machen!


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe in zwei Wochen einen Termin beim Dermatologen, würde des reichen? Kann das etwas schlimmes, z.B. eine Thrombose sein?

Ok danke, wo finde ich diese Creme?


Lieben Gruß
 
Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Thrombose ganz unwahrscheinlich bzw. Nach den Bildern gar auzuschließen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ok vielen Dank, da werde ich dann nachher gleich mal nachschauen.

Gut. Wäre das in diesem Bereich überhaupt möglich, bzw. gefährlich?


Lieben Gruß
 
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,


jetzt sind zwei Monate vergangen seit ich Sie um Rat gefragt habe und ich war in der Zwischenzeit bei zwei verschiedenen Urologen und zwei verschiedenen Dermatologen und bin kein Stück weitergekommen...

Die beiden roten Stellen (teilweise Blutig aussehend) an Harnröhrenausgang und Frenulum sind nach wie vor da. Zusätzlich ist vor ein paar Wochen rechts vom Harnröhrenausgang ein runder Bereich entstanden, an dem die Schleimhaut anders aussieht als auf der restlichen Eichel, ich würde sagen etwas ,,schrumpelig" (siehe Bild im Anhang). Ein Dermatologe hat einen Abstrich der Eichel außen (u.a. von diesem schrumpeligen Bereich) gemacht, allerdings kam nichts dabei raus, keine Pilze, keine Baktierien. Manchmal brennt es am Harnröhrenausgang, insbesondere nach dem Wasserlassen und nach der Ejakulation, ansonsten macht es keine Beschwerden.

Behandelt wurde ich bisher mit verschiedenen von der Apotheke selbst gemischten Salben von meinem Urologen, eine enthielt u.a. Gentamicin, sowie mit Nystalocal und Jellin-Neomycin.

Halten sie es für möglich, dass das Ganze mit einer ca. 6 Jahre zurückliegenden Chlamydieninfektion zusammenhängen könnte? Diese wurde damals mit 2 Wochen 1x täglich Levofloxacin behandelt. Aktuell wurden bei beiden Urologen keine Bakterien in Urin und Harnröhrenabstrich festgestellt.

Ich weiß das ist jetzt viel Text, aber ich bin mittlerweile ziemlich ratlos und weiß auch nicht was ich noch machen könnte.

https://share-your-photo.com/abdbd0097e



Freundliche Grüße
 
Back
Top