• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Röntgenstrahlung

  • Thread starter Thread starter Sevi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sevi

Guest
Guten Tag.
Ich brauche die Auskunft wie oft man sich Röntgen lassen darf, ohne gesundheitliche Schäden davonzutragen
 
RE: Röntgenstrahlung

Stell dein Frage in das Strahlenmedizin Forum!!
 
RE: Röntgenstrahlung

Die Strahlenexposition hängt von der Art der Untersuchung ab. Daher läßt sich die Frage nicht pauschal beantworten. Man kann nur allgemein sagen, dass die strahlenbedingten Risiken sehr klein sind, viel kleiner als die normalen alltäglichen Risiken, denen wir täglich ausgesetzt sind. Dennoch bedarf es immer eines Grundes, um zu röntgen. Das (winzige) Risiko muß dem Vorteil durch die Untersuchung gegenüber gestellt werden.
 
Back
Top