• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Röntgenstrahlung

TEST TEST TEST 123

samms

New member
Hallo,
ich (38j) hatte gestern eine Röntgenuntersuchung, bei der meine Halswirbelsäule in 2 Ebenen, die linke Schulter in 2 Ebenen, die Lendenwirbelsäule in 2 Ebenen und 1 Ansicht vom Beckenknochen erstellt wurde. Während der Fotosession kam mir schon der Gedanke, dass es doch bestimmt viel Strahlung auf einmal sei und mich die Situation schon ziemlich verunsichert hat. Die Dame, die die Fotos erstellt hat, meinte nur auf meine Frage hin das es schon nicht ohne sei. Daraufhin stellte sich sogar ein Angstgefühl bei mir ein.
Ich würde gerne wissen wieviel Strahlung ich bei dieser Untersuchung insgesamt mit bekommen habe, und wie wahrscheinlich es ist dadurch einen gesundheitlichen Schaden zu erleiden.

Danke in vorraus.

MfG
 
Jede sinnlose Untersuchung ist eine Dosis zuviel und jede notwendige Untersuchung ist sinnvoll. Die Strahlendosis kann Ihnen nur der Röntgenarzt nennen aber die Strahlenbelastung einer Röntgenaufnahme wird insgesamt sehr überschätzt. Insbesondere die Auswirkungen auf das Krebsrisiko. Ich denke daß es irgendwo in der Größenordnung eines Langstreckenfluges liegt.
 
Back
Top