Sehr geehrte Experten,
ich bin 30 Jahre alt und habe seit meinem 17. Lebensjahr eine chron. membranöse Glomerulonephritis. Dafür nehme ich Captopril ein.
Damals in der Uniklinik wurde mir gesagt, dass es Probleme/Risiken geben könnte, wenn ich denn mal Kinder haben will.
Meine Blutwerte sind heute alle normal: Kreatinin, Kreatinin-Clearence.....Einziger Wert, der nicht im Normbereich liegt ist ein positiver ANA-titer (Antinukleäre Antikörper) wechselnd zw. 1:320-1:1280. Sonst sind alle anderen Autoantikörper negativ. Eiweiß habe ich nur sehr gering im Urin. Seit über 2 Jahren zwischen 110-220 mg/24-Std.-Sammelurin.
Was wären die Risiken, von denen die Uniklinik damals sprach? Und würde eine Schwangerschaft meine Nierenerkrankung verschlimmern-dann müßten die Nieren ja auch für 2 arbeiten???? Könnte es auch Risiken für das Kind geben? Können sie mir die Risiken für mich und evtl. das Kind benennen?
ich bin 30 Jahre alt und habe seit meinem 17. Lebensjahr eine chron. membranöse Glomerulonephritis. Dafür nehme ich Captopril ein.
Damals in der Uniklinik wurde mir gesagt, dass es Probleme/Risiken geben könnte, wenn ich denn mal Kinder haben will.
Meine Blutwerte sind heute alle normal: Kreatinin, Kreatinin-Clearence.....Einziger Wert, der nicht im Normbereich liegt ist ein positiver ANA-titer (Antinukleäre Antikörper) wechselnd zw. 1:320-1:1280. Sonst sind alle anderen Autoantikörper negativ. Eiweiß habe ich nur sehr gering im Urin. Seit über 2 Jahren zwischen 110-220 mg/24-Std.-Sammelurin.
Was wären die Risiken, von denen die Uniklinik damals sprach? Und würde eine Schwangerschaft meine Nierenerkrankung verschlimmern-dann müßten die Nieren ja auch für 2 arbeiten???? Könnte es auch Risiken für das Kind geben? Können sie mir die Risiken für mich und evtl. das Kind benennen?