RE: Risiko Genschaden
Hallo Andrea,
hab Deinen Rat beherzigt, und mich auch heut noch in der Firma abgemeldet. Es geht mir ausgezeichnet und auch die Fruchwassermenge scheint wieder wie vor der Untersuchung zu sein, soweit ich das ertasten kann. Schade, daß ich noch nicht spüren kann, wenn das Kleine wach ist und sich bewegt - aber in ein paar Wochen wird es groß und kräftig genug sein um sich spürbar bemerkbar zu machen

.
Ich hab mich bis zu dem Zeitpunkt, als ich eigentlich ungewollt schwanger wurde mit diesem Thema überhaupt nicht beschäftigt, da ich mir niemals vorstellen konnte, Mutter zu werden. Wie sich doch die Zeiten ändern ;-). Im Sommer lernte ich meinen jetzigen Lebensgefährten kennen und natürlich machte ich mir auch Gedanken bezüglich Verhütung...... die Pille wollte ich nicht mehr - hab sie vor ca. 7 Jahren abgesetzt, da kein Grund dafür bestand sie weiterhin zu schlucken, Spirale hatte ich früher auch schon ausprobiert, aber negative Erfahrungen damit gemacht, und so war ich noch auf der Suche als es auch schon "passiert" war. Außerdem war die Wahrscheinlichkeit, daß es in meinem Alter einfach so klappt, statistisch gesehn relativ gering........ wenn man so hört, liest was viele jüngere - oftmals ohne Erfolg - alles tun, um schwanger zu werden und bei mir hat's einfach bereits im dritten möglichen Zyklus eingeschlagen...... obwohl, da ich nun die ersten Auswirkungen einer Schwangerschaft und meine körperlichen Reaktionen kenn, glaub, daß es bereits einen Zyklus davor zu einer Befruchtung kam, aber es sich nicht in der Gebärmutter richtig einnisten konnte.
Als im Oktober die normale Regelblutung fällig war und nicht einsetzte wußte ich schon Tage bevor ich den Schwangerschaftstest machte (habe 7 Tage zugewartet), wie dieser ausfallen würde obwohl ich es nicht wahrhaben wollte. Ich hab mich sofort über die möglichen Formen des Schwangerschaftsabbruchs informiert und war ziemlich in Panik. Uli (meinen Partner) kannte ich grad mal ein paar Monate, in meinem Job hab ich die letzen 18 Jahre immer versucht weiterzukommen - mit Erfolg - in einem Betrieb in dem Frauen nur als Vorzimmerdamen oder Hilfskräfte eingestuft wurden, hab ich langsam aber sicher bewiesen, daß eine Frau einem Mann um nichts nachsteht ;-).
Ca. drei Wochen hat es gedauert, bis sich mein Kleines durchgesetzt hat........ schon ca. eine Woche nach dem Schwangerschaftstest sagte Uli mal.... "warum eigentlich nicht - wir sind doch alt genug" - trotzdem hat er die Entscheidung mir überlassen. Anfang Dezember ist mein Gebutstag..... und da wußte ich, ich könnte es nicht töten und so tun, als wär nichts gewesen. Seither freu ich mich wahnsinnig drauf und hätt mir am liebsten ein eigenes Ultraschallgerät zuglegt, um jede Entwicklungsphase miterleben zu können.
Was ich mit dem ganzen sagen will...... ich versteh sehr gut, daß Du die Schwangerschaft nicht abbrechen konntest......... ich konnte es auch nicht - und das hat auch nichts mit Religion zu tun. Du hast recht - es ist schwer in Worte zu kleiden...... aber was da in uns heranwächst ist ist kein irgendetwas, sondern ein Mensch mit all seinen Schwächen und Stärken.......... und unser Kind, wofür wir Verantwortung tragen bis es selbständig genug ist, diese selbst zu übernehmen.
Stimmt, ich weiß, daß die Ergebnisse nicht 100%-ig sicher sind................. und ich weiß auch, daß nur ein Bruchteil der möglichen Schädigungen überhaupt nachgewiesen werden können.
Doch wenn ich mich damit beschäftige, was theoretisch alles sein könnte, dann hätt ich vermutlich keine ruhige Minute mehr.
Doch komischerweise hab ich ein sehr gutes Gefühl............ ich bin mir sicher, das Zwerglein hat keine nachweisbaren Schädigungen......... und ich glaub, daß es die männliche Riege verstärken wird