• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Rippenfell verkleben?

  • Thread starter Thread starter Gelse
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

G

Gelse

Guest

Post: Above message content

Meiner Schwiegermutti (Darmkrebs, Bauchfellkrebs - der größte Tumor ist inzwischen 9cm groß), soll, nachdem sie 4 Liter Wasser in der Lunge hatte, das Rippenfell verklebt werden. Wie funktioniert das und was wird damit bezweckt?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Rippenfell verkleben?

Gemeint ist eine sog. Pleurodese. Nach erneuter Punktion und Entleerung des Pleuraraumes wird ein Mittel (z.B. Tetrazyklin oder ein Chemotherapeutikum) instilliert. Diese Substanz führt über eine Entzündung zur Verklebung der beiden Pleurablätter. Wenn der Hohlraum verklebt ist, kann nicht mehr so viel Flüssigkeit nachlaufen. Nachteil ist die schlechtere Beweglichkeit und damit eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Lunge. Wenn man es mit Chemotherapie allein schafft, ist das aus meiner Sicht günstiger. Aber das hängt von Details ab, und da möchte ich mich heraushalten.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Rippenfell verkleben?

DIe Pleurodese wurde "erfolgreich" durchgeführt. Hatte allerdings sehr starke Schmerzen. Wir haben schon gedacht, sie schafft es nicht. Aber sie hat unglaubliche
Jetzt soll sie wieder zu Kräften kommen und dann wird mit Hyperthermie begonnen. Die Onkologen haben ihr schon vor ein paar Monaten gesagt, dass sie ihr nicht mehr helfen können.
Was halten sie von dieser Wärmetherapie? Kann es einen Funken Hoffnung geben?
Zumindest ein bißchen lebensverlängernd oder stabilisierend wirken?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top