• Sie pflegen einen kranken Angehörigen in der Familie oder im Bekanntenkreis und wollten sich über Krankenpflege informieren? Sie brauchen Hilfe bei der Altenpflege? Oder haben Sie Fragen zum Thema Pflegeheim? Tauschen Sie sich in unserem Forum Altenpflege & Krankenpflege mit anderen Usern aus!

Rippenbruch nach nächtlichem Husten

TEST TEST TEST 123

Monsti

New member
Hallo zusammen,

in der Nacht zu vorgestern habe ich mir beim banalen Husten (war nicht mal doll) eine Rippe gebrochen, die mittlerweile wirklich unerträglich schmerzt.

Meine Maßnahmen bisher: Schmerzmittel und eine elastische Bandage.

Trotzdem habe ich große Schmerzen beim Atmen, vom Husten und Niesen mal ganz zu schweigen. Da ich derzeit eh noch an den Restbeständen eines grippalen Infekts laboriere, wüsste ich gerne, was ich ansonsten noch tun kann. Ich hatte schon mehrere Lungenentzündungen und würde einer solchen gerne durch geeignete Maßnahmen vorbeugen. Reicht da evtl. ein schleimlösendes Mittel, auf die Gefahr hin, dass ich dann noch häufiger husten muss? Wenn ja, kann ich das auch zur Nacht nehmen, oder ist das eher ungünstig?

Vielen Dank vorab für einen Tipp!

Liebe Grüße
Angie
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Liebe Angie,
es tut mir sehr leid, dass es Dich so erwischt hat. Ich würde den Schleimlöser tagsüber nehmen und nicht nachts, da durch die Verflüssigung des Schleimes und durch das Liegen, evtl. erst recht eine Lungenentzündung begünstigt werden könnte. Evtl. würde ich sogar nachts auf einen Hustenblocker zurückgreifen, was den Vorteil eines ruhigen Schlafes und einer Schonung der Rippe hätte. Aber besprich das doch sicherheitshalber auch noch mal mit Deinem Hausarzt.

Hattest Du Antibiotika? Evtl. wäre es gerade zur Schonung der Rippen bzw. der dadurch entstandenen Intercostalneuralgie sinnvoll, wenigstens hier einer weiteren Belastung vorzubeugen. Helfen die Schmerzmittel denn generell oder lassen die Schmerzen gar nicht nach?

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Hallo, liebe Beate,

das Schmerzmittel hilft schon, zumindest sind die Schmerzen danach gut auszuhalten. Bei mir wirken Schmerzmittel leider generell nicht besonders gut, Opioide, d.h. Tramal & Co. wirken bei mir überhaupt nicht.

Ja, ich hatte über 7 Tage eine antibiotische Therapie, weil die Bronchitis eitrig war. Inzwischen kommt aber nur noch klarer Schleim, allerdings will da ziemlich viel raus. *aua* Eigentlich möchte ich nur ungern eine weitere Antibiose absolvieren, da mein übriggebliebener Verdauungstrakt äußerst sensibel darauf reagiert.

Mein Hausarzt meint auch, dass ich über Nacht doch bitte auf schleimlösende Mittel verzichten möchte. Ist eigentlich ja auch nicht nötig, weil es sich ja löst, und zwar heftiger, als mir grad lieb ist.

Hab vielen Dank für Deine Antwort! Liebe Grüße schickt Dir

Angie
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Liebe Angie,
wenn Du eine Antibiose hattest, dann dürfte es ja auch in Ordnung sein. Dann sind es wohl wirklich nur noch die Ausläufer. Wobei das nurnoch schon ziemlich gemein sein kann.

Ich kann es Dir in sofern nachempfinden, da ich vor zwei Jahren selbst ne gebrochene Rippe hatte. Allerdings war das bei mir nicht ganz so tragisch, da ich ja sonst keine Probleme hatte. Bei mir dauerte es so zwei Wochen, bis die Intercostalneuralgie (das ist das, was so furchtbar weh tut) nachlies.

Ich wünsche Dir gute Besserung und halt die Ohren steif.

Liebe Grüße
Beate
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Danke, Beate, ja ich hatte auch schon 2x gebrochene Rippen, aber sooo schmerzhaft wie dieses Mal war's die beiden anderen Male nicht. Einmal war ich mit 2 frisch gebrochenen Rippen (von einer heftigen Umarmung *lach*) sogar im Skiurlaub und täglich auf der Piste. Daran wäre jetzt grad ganz und gar nicht zu denken ...

Liebe Grüße
Angie
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Hallo Angie,

von schleimlösenden Mitteln in der Nacht würde ich Ihnen abraten. In Ihrer jetzigen Situation benötigen Sie Ruhephasen und einen relativ ungestörten Schlaf. Durch ständiges Abhusten wäre Ihnen somit nicht geholfen.
Nach Ihrem Bericht zu urteilen, sind Sie medizinisch mit einer gelaufenen Antibiose gut versorgt.
Einen Tipp kann ich Ihnen evtl. noch mit alt bewährten "Hausmitteln" geben. Zu nennen wären Inhalationen mit Menthol-,
Eukalyptus- und Thymiandämpfen. Ebenso geeignet sind gerade vor dem Schlafen Einreibungen der Brust- und Rückengegend mit stark mentholhaltigen Substanzen.
Ebenfalls könnten Sie auf Quark-, Senfmehl- oder Zwiebelwickel zurückgreifen.
Eine gute Genesung wünscht Ihnen mit freundlichen Grüßen

Vera Reinsfelder
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Hallo, Angie!
Ich meine, wenn Du so krank warst, solltest Du Dein weiteres Vorgehen mit Deinem Arzt absprechen. Keine Experimente. Deine Atemwege sollten nochmals untersucht werden.
Ausserdem:Was sagt denn Dein Arzt dazu, dass Dir so schnell die Rippen brechen? Sind Deine Knochen in Ordnung?
Ich wünsch Dir gute Genesung! Liebe Grüsse von der cyberoma
 
Re: Rippenbruch nach nächtlichem Husten

Hallo Monsti!
Vielen Dank nochmal, dass Sie mir so zahlreich bei meinen Fragen geantwortet haben in diesem Forum. :-)

Ein Tipp für Ihr Problem (bez. auf Schmerzen bei Husten und Niesen)....

Versuchen Sie sich mal sich "lang zu machen"/aufzurichten, den Kopf zur Seite zu drehen und in den Nacken zu legen, wenn sie niesen müssen. So kommt weniger Druck im Bauchraum/Brustkorb an.

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Modaba
 
Back
Top