• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Ringelröteln

  • Thread starter Thread starter Hans Dohm
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hans Dohm

Guest
In der Schule und im Schülerladen unseres älteren Sohnes gibt es die Ringelröteln;
meine Frau, die in der 30. Woche schwanger ist, hat sich zunächst zu ihren Eltern zurückgezogen, um sich nicht zu infizieren.
Meine Frage betrifft den Zeitpunkt ihrer Rückreise und damit die Inkubationszeiten der Krankheit: Wie viel Zeit verstreicht zwischen dem Zeitpunkt der Infektion der Mutter und einer möglichen Schädigung des Ungeborenen? - Wann könnte Sie frühestens zurückkommen, so dass das Kind nicht betroffen wäre, selbst wenn sie sich anstecken würde?
Für Auskünfte wäre ich dankbar! - Hans Dohm
 
RE: Ringelröteln

Lieber Herr Dohm,
die Inkubationszeit vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Auftreten des Hautausschlages beträgt ca. 13 bis 18 Tage, die Inkubationszeit vom Zeitpunkt der Infektion bis zum Beginn der Infektiösität beträgt aber nur 6-8 Tage, die Dauer der Infektiösität dauert ca. 5-7 Tage. Das bedeutet, daß bei Beginn des Hautausschlages keine Infektiösität besteht !
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Angaben geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Wahn / Kötz
 
Back
Top