• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Ringartige Verhärtungen des Glieds

TEST TEST TEST 123

tommynic2

New member
Männlich, 19 jahre alt
Zu Anfang möchte ich erwähnen, dass ich nach einem Hypophysenprolaktinom (mittlerweile entfernt) seit Jahren, neben Cortisol- und Schilddrüsenmangel an einem starken Testosteronmangel leide - dieser wird nun vorsichtig durch Testovironinjektionen ausgeglichen. Ich denke mein Glied ist daher etwas kürzer, als es in meinem Alter sein sollte/hätte sein können - mit 11-12 cm steif

Nun zum eigentlichen Problem. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass sich mein Penis im steifen Zustand, weniger fleischig anfühlt- vor allem rechts und unten greift er sich hart und knorpelig an. Es fühlt sich an, als wären da Ringe aus Knorpel oder Hartgummi die sich unter der Haut um den Penis schnüren- Ganz so, wie bei einem Metallfass. Also als wären da Einschnürungen. Auch haben sich die Adern des Penis verdickt, auf der unterseite ist eine der Adern auch etwas diffuser geworden. Schmerzen habe ich keine. Mein penis war nie hundert prozent gerade, die Verkrümmung wurde auch nicht maßgeblich stärker.

Auch die Konsequenz der Erektion hat etwas nachgelassen - momentan masturbiere ich etwas mehr - manchmal bis zu 2 mal am Tag. Kann das daran liegen.

Das einzige was ich im Internet finden konnte - und der Gedanke daran gefällt mir nicht besonders ist IPP (Induratio penis plastica). Klingt das danach? Sollte ich zu einem Urologen gehen? Und was soll ich tun bis ich bei einem war?

Ich bitte um baldige antwort,

vielen Dank im Vorraus

mit freundlichen grüßen,

Tommy
 
Seitens der Beschreibung ist das natürlich unmöglich zu beurteilen und ein Urologe sollte das sehen. Bis zu diesem Termin gibt es nichts zu tun…..

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Werde nun am Freitag zur Erstbegutachtung in der Urologie des Krankenhauses vorstellig, in dem ich auch in der Endokrinologieambulanz behandelt werde. Werde erst einmal ein Erstgespräch haben und dann entweder gleich unetrsucht oder einen termin in der Woche darauf haben. Habe in der zwischenzeit bei recherche zwei weitere Möglichkeiten gefunden: Ist es möglich, dass es vielleicht eine Thrombose (Modor) oder Schwellkörperentzündung ist, oder passt das nicht zu den Symptomen?
 
Ich werde mich hier ohne Befund nicht an (nicht weiterführenden) Spekulationen beteiligen….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top