Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.
Sicherlich hat meine Angst eine verstärkenden Einfluss auf Symptome, aber diese von innen ziehenden Rückenschmerzen, die einfach so auftreten und genau auf der Höhe Oberbauch sind, kann ich mich ja auch nicht daher denken.
all das bringt mich eben zu der Einschätzung Bauchspeicheldrüse
Diese Einschätzung ist mit Sicherheit falsch.
Gegen Deine absurden Ängste ist man hier im Forum überfordert. Nochmals: Du kannst keinen Bauchspeicheldrüsenkrebs haben! Bitte nimm eine Psychotherapie in Angriff!
Wieso kann ich es nicht haben? Weil es in meinem Alter eher selten ist, schließt es das ja nicht aus.
und ich kann keine andere Erklärung für das brennen im Oberbauch und rücken finden. Es ist definitiv nicht muskulär, so wie es sich darstellt und das brennen kann ich mir ja nicht durch die Psyche herbei denken. Klar habe ich große Angst, aber deshalb ist ja nicht gleich alles psychosomatisch, vorallem wenn ich sehe, wie die Symptome stetig in der Intensität zugenommen haben, als wenn sich der Krebs eben ausbreitet.
Weil es in meinem Alter eher selten ist, schließt es das ja nicht aus.
und ich kann keine andere Erklärung für das brennen im Oberbauch und rücken finden.
Ich kann damit abschließen, sofern beim MRT nichts schlimmes raus kommt. Aktuell sitze ich allerdings noch mit den Beschwerden zu Hause und bin einfach froh, nicht ganz alleine damit zu sein, wenn ich hier schreiben kann.
ich werde auf alle Fälle eine Therapie machen, sofern die Untersuchung gut ausgeht.
Ich glaub's jetzt echt nicht. Bei Dir gibt es keinerlei Anzeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs, und Dein Alter passt definitiv auch nicht.
Eher selten? Ganz extrem selten wäre korrekt. Da ist ein Sechser im Lotto wahrscheinlicher.
Du bist aber kein Arzt.
Weißt Du, der Vater meines besten Freunds ist vor ein paar Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Er war zwischen 70 und 75 Jahre alt. Zunächst hatte er überhaupt keine Schmerzen, sondern katastrophale Blutwerte, permanente Übelkeit und plötzlich auftretende Gelbsucht. Außerdem war er in kurzer Zeit bis auf die Knochen abgemagert. Schon bald hatte er auch Diabetes. Die Schmerzen kamen erst im fortgeschrittenen Stadium.
Du hast keine Ahnung davon, wie sich eine Krebserkrankung anfühlt. Ich selbst bin krebskrank, und auch ich hatte keinerlei Schmerzen. Zum Arzt bin ich wegen eines rapiden Kräfteverfalls gegangen. Von einem Tag zum nächsten konnte ich u.a. nicht mehr von Hand schreiben und keine Tasse mehr halten. Diese Schwäche nahm täglich zu. Eine Woche später saß ich im Rollstuhl.
Weil meinem Hausarzt anscheinend klar war, dass da etwas Heftigeres im Busch ist, landete ich umgehend im Krankenhaus, wo innerhalb einer Stunde ein CT gemacht wurde. Die spätere Sonographie bestätigte den Verdacht. Zwei Tage später erfolgte eine Biopsie, und wenige Tage darauf hatte ich die Krebsdiagnose. Hat der Arzt auch nur den leisesten Verdacht, es könne etwas Schwerwiegendes vorliegen, setzt er (wenn er kein Vollidiot ist) alle Hebel in Bewegung und sorgt dafür, das auf der Stelle weitere Untersuchungen erfolgen..
Das ist bei Dir natürlich nicht der Fall, da es für eine Krebserkrankung überhaupt keine Anzeichen gibt. Den vermeintlichen Krebs gibt es nur in Deinem Kopf.
Da ich den Eindruck habe, dass Du hier keine Hilfe, sondern nur Aufmerksamkeit haben möchtest, bin ich jetzt hier raus.