• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Rhinitis, Nasenmuscheln lasern sinnvoll?

TEST TEST TEST 123

neuzugang99

New member
Hallo,

ich habe einige Allergien (ganzjährige Rhinits). Bin unter anderem allergisch auf Lischgras, Roggen, Hasel , Birke, Erle und Hausstaubmilen usw. .

Nun ist es so das ich seit Jahren schwer Luft durch die Nase bekomme. Daraufhin war ich bei drei HNO-Ärzten. Jeder sagte zwar das man eigentlich eine Nasenscheidewand OP durchführen könnte bzw. sollte. Allerdings sagte einer auch das man die Nasenmuscheln lasern könnte und das das mir schon 70% besserung bringen würde.

Die anderen zwei Ärzte hielten das für keine Lösung. Jetzt weiß ich nicht was ich glauben/machen soll. Ist es sinnvoll sich dich Nasenmuscheln zu lasern wenn man so viele Allergien hat?
(Die große OP will ich nicht, zuviele schlechte Erfahrungen in der Familie).

Ausserdem habe ich einen sehr unerholsamen Schlaf (egal wielange ich schlafe fühle ich mich müde) Kann die Nase das Problem dafür sein, da ich nachts schlecht Luft bekomme?

Danke
 
Re: Rhinitis, Nasenmuscheln lasern sinnvoll?

Sie sollten mit Ihrem HNO-Arzt besprechen, ob evtl. ein cortisonhaltiges Nasenspray (z.B. Nasonex) sinnvoll ist. Dies führt über ein Abschwellen der Schleimhaut zu einer verbesserten Nasenatmung. Zusätzlich wird dadurch die allergische Reaktion unterbunden. Eine isolierte Laserung der Nasenmuscheln kann im Einzelfall sinnvoll sein. Jedoch sollten Sie beachten, dass es, gerade beim Vorliegen von multiplen Allergien, zu einer erneuten Schwellung ("nachwachsen") der Nasenmuscheln kommen kann.
 
Back
Top