• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Rhesusnegativ - rhophylac 300-spritze

TEST TEST TEST 123

sternchen01

New member
hallo,

ich bin zum zweiten mal schwanger, in der 27. ssw und besitze die blutgruppe 0 negativ, mein mann ab positiv. während der ersten schwangerschaft habe ich eine spritze rhesogam bekommen und nach der entbindung auch.
nun soll ich diese spritze, allerdings rhophylac wieder bekommen.
ich möchte diese spritze aber auf keinen fall.

was KANN passieren, wenn ich mir diese spritze nicht geben lasse? ist das nur gefährlich für weitere schwangerschaften (wir möchten keine weiteren kinder) oder auch für das baby, was ich jetzt in mir trage?????

denn ich höre immer nur, dass es um die folgenden schwangerschaften geht.

bitte um schnelle antwort. vielen dank.
 
Re: Rhesusnegativ - rhophylac 300-spritze

Hallo sternchen01,
je nach Rhesusfaktor Ihres Kindes entfällt die Spritze nach der Geburt. Ich rate zu dieser nebenwirkungsarmen Absicherung.
Was wäre, wenn Sie in den nächsten Jahren-ungewollt schwanger sich für das Kind entscheiden würden? Auch wenn Sie aktuell keinen weiteren Kinderwunsch mehr haben?
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Rhesusnegativ - rhophylac 300-spritze

na ja..aber während der schwangerschaft weiß man ja noch nicht die blutgruppe des babys.

also habe ich das richtig verstanden: meinem baby kann nichts passieren, wenn ich mir die spritze nicht geben lasse?? diese wird nur vorbeugend für folgende schwangerschaften gegeben?

ich werde nicht mehr ungewollt schwanger. mein mann lässt sich sterilisieren. die familienplanung ist wirklich abgeschlossen.

so nebenwirkunsarm ist diese spritze nicht....
 
Re: Rhesusnegativ - rhophylac 300-spritze

Hallo sternchen01,
normalerweise kommt es nicht zu einem Blutaustausch zwischen kindlichem und mütterlichem Blut während der Schwangerschaft. Gegebenenfalls unter der Geburt- dann könnte es zu einem ausgeprägteren Neugeborenenikterus kommen, was mit einer Phototherapie dann aufgefangen werden könnte.
Ich rate- trotz Ihrer Bedenken- nach wie vor zu der Spritze.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Rhesusnegativ - rhophylac 300-spritze

na ja..wenn während der schwangerschaft nichts passieren kann, reicht doch eigentlich die spritze nach der entbindung..
zumal..ist es nicht so, dass die zwei spritzen der letzten schwangerschaft und geburt, die ich 2006 bekommen habe, nicht ausreichen? ich meine, die nach der geburt, habe ich doch für folgende schwangerschaften bekommen..die wäre ja dann umsonst gewesen... oder?
 
Back
Top