Hallo, bei plötzlich starker Erhöhung des Blutdrucks (üblicherweise 120 : 80, erhöht auf 160 : 105) hatte ich mich in die Klinik begeben. Im Szintigramm wurde ein "heißer Knoten" der Schilddrüse entdeckt, der vor 3 Wochen mittels Radiofrequenz - Ablation (RFA) behandelt wurde. Es wurde mir in Aussicht gestellt, dass "danach alles wieder gut wäre". Doch der Bluthochdruck ist nicht verschwunden, auch eine gewisse Unruhe kommt immer wieder auf (vielleicht auch wegen der nagenden Unsicherheit). Ist es denn üblich, dass die Symptome erst nach und nach verschwinden? Zumindest behauptet das der Prof. Zieren vom Deutschen Schilddrüsenzentrum Köln auf seiner Homepage. Bin nun total verunsichert. Ist es "normal" dass man nach RFA noch eine zeitlang Probleme hat? Bin für jede Art von feedback dankbar!