• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

RFA nach Ablation - keine Besserung des Bluthochdrucks

TEST TEST TEST 123

Anfrage

New member
Hallo, bei plötzlich starker Erhöhung des Blutdrucks (üblicherweise 120 : 80, erhöht auf 160 : 105) hatte ich mich in die Klinik begeben. Im Szintigramm wurde ein "heißer Knoten" der Schilddrüse entdeckt, der vor 3 Wochen mittels Radiofrequenz - Ablation (RFA) behandelt wurde. Es wurde mir in Aussicht gestellt, dass "danach alles wieder gut wäre". Doch der Bluthochdruck ist nicht verschwunden, auch eine gewisse Unruhe kommt immer wieder auf (vielleicht auch wegen der nagenden Unsicherheit). Ist es denn üblich, dass die Symptome erst nach und nach verschwinden? Zumindest behauptet das der Prof. Zieren vom Deutschen Schilddrüsenzentrum Köln auf seiner Homepage. Bin nun total verunsichert. Ist es "normal" dass man nach RFA noch eine zeitlang Probleme hat? Bin für jede Art von feedback dankbar!
 
Hi -

ja, das dauert etwas bis das Zuviel an SD-Hormon abgebaut ist, bis zu 2 Monate

Gute Besserung - Ihr oej
 
Hallo lieber Herr Prof. Janßen, danke für Ihre hilfreiche Antwort! Es sind jetzt gerade mal 5 Wochen seit der Radiofrequenzablation des autonomen Adenoms in der Schilddrüse vergangen. Vielleicht muss ich ja einfach zuwarten. Was mich etwas irritiert: Trotz der auftretenden Symptome (Bluthochdruck, Unruhe, gesteigerte Herzfrequenz, Schlafprobleme) war meine Stoffwechsellage immer euthyreot (TSH, T3, T3 normal). Wie kann es dann sein, dass trotzdem diese Symptome aufgetreten sind bzw. auch jetzt nach RFA immer wieder auftreten? Manchmal nähert sich mein Blutdruck schon wieder den alten Werten (130:90, früher 115:75), aber dann gibt es immer wieder so Tage wo alles entgleist (Blutdruck bis zu 155:115, große Unruhe/Angstzustände), das macht mich mittlerweile völlig fertig. Muss ich einfach noch zuwarten? Kann man es sich so vorstellen, dass der Knoten durch die RFA zwar geschädigt, aber noch nicht zerstört wurde? Wie ein bissiger Hund, der in seinem Todeskampf nochmals wie wild um sich schlägt? Wenn dem so wäre, wäre ich schon beruhigt, denn manchmal habe ich schon den Eindruck, ich werde schön langsam verrückt mit diesen überfallartig kommenden Angstzuständen...). Herzlichen Dank für Ihren wertvollen Dienst auf diesem Forum!!!
 
Hi -

ganz herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte.

Sorry dass das nicht besser wird mit Ihren Beschwerden - ggf. sollten doch noch einmal die Laborwerte kontrolliert werden: TSH, FT4, FT3, ggf auch TRAK.

eine thyreostatische Therapie nach RFA macht keinen Sinn, da lässt sich leider nur warten. Ggf. kann ein Betablocker die Blutdruckspitzen senken, zB Beloc oder ähnlich: bitte mit dem HA besprechen.

Gute Besserung, Guten Rutsch und ein Gutes Neues Jahr - Ihr oej
 
Back
Top