• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Rezidivierendes Karzinom

  • Thread starter Thread starter Roderbourg
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Roderbourg

Guest
Hallo alle.
Ich schreibe für meine Mutti, sie ist 58 Jahre.
Der Brustkrebs ist nach 1,5 Jahren wieder aufgetreten, Metastasen waren auch gleich zu finden in Lunge, Leber, Knochen. Nach erneuter OP beginnt jetzt die Chemo. Leider kann sie sich aufgrund von dauerhater Übelkeit nicht dazu durchringen, etwas zu essen. Nun wissen wir nicht, ob das von den Schmerzmittel ( etwas mit Morphin) oder von einer Art Depressionen herführt (eigentlich weint sie nur noch).
Wer weiss Rat oder Trost?
Danke
 
RE: Rezidivierendes Karzinom

Es ist leider nicht möglich aufgrund dieser Angaben diagnostisch weiter zu kommen. Die Übelkeit könnte von Morphin-haltigen Schmerzmitteln kommen (wenn diese seit kurzem eingenommen werden), ev. aber auch im Zusammenhang mit der Tumorerkrankung stehen (Leber, Oberbauch, Hirn). Es sind ja überall Metastasen. Eigentlich kann nur noch eine tumorwirksame Therapie helfen, mit der man beginnen sollte. Dann werden sich auch diese (sekundären) Beschwerden bessern.
Nicht zuletzt sollte auch ein CT des Schädels erfolgen, da solche Veränderungen im Zu-sammenhang mit Hirnmetastasen stehen könnten (Hirndruck u.a.).
 
Back
Top