• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Rezidiv

TEST TEST TEST 123

Re: Rezidiv

Hallo Dr. Kahmann,

der Wert war eine Woche nach der OP im Nov. von knapp 5 auf 2,5 gefallen, Dienstaf wurde der neue Wert genommen, gefallen auf 2,32. Ist das eine bedeutsame Senkung oder müßte der Wert stärker bzw. schneller fallen, um auf die Therapie noch zuwarten zu können?

Gruß, C.O.
 
Re: Rezidiv

Solange der PSA Wert fällt, besteht keine Notwendigkeit die derzeitige Strategie zu ändern. Ich würde noch zuwarten.
 
Re: Rezidiv

Hallo Dr. Kahmann,

ist nun schon ein Weilchen her, ich wollte kurz berichten, dass mein Mann nun wieder steigende Werte hat. Nach der Lymphadenektomie im November war der Wert im Januar auf 2,37 gesunken, gestern hat er den neuen Wert mit 3,37 erhalten. Wie ist die Steigerung zu werten, ist das viel für den Zeitraum?
Er überlegt jetzt noch den Wert in 3 Monaten abzuwarten und wenn der wieder höher ist, erst nochmal einen PET-Scan und vielleicht in die Tharapie mit Casodex einzusteigen.

LG nach Berlin, C. O.
 
Re: Rezidiv

Der Anstieg erscheint eindeutig. Die PSA Verdopplungszeit wird irgendwo bei 4-6 Monaten liegen. Ihr Mann kann sicher noch einen PSA Wert abwarten, bevor er reagieren muss. Dann kann man auch eine mögliche (aber unwahrscheinliche) Fehlmessung ausschließen.
 
Re: Rezidiv

Hallo Dr. Kahmann,

mein Mann hat sich nun doch endlich entschlossen die Therapie mit Bicalutamid 150mg zu machen. Die Bestrahlung der Brustdrüsen ging ruckzuck über die Bühne und nun nimmt er seit letzten Dienstag die Tabletten. Mal sehen ob oder wann sich irgendwelche gravierenden Nebenwirkungen einstellen.

LG, C.O.
 
Re: Rezidiv

Hallo Dr. Kahmann,

nun nimmt mein Mann seit Mitte Mai Bicalutamid 150, der Wert ist jetzt von 3.37 auf 1,11 gefallen. Allerdings hat er in den letzten Tagen manchmal Blut im Urin, hat das etwas zu bedueten? Der Urologe vor Ort misst dem keine Bedeutung zu. Ansonsten halten sich die Nebenwirkungen z.Zt. in Grenzen.

LG, C.O.
 
Re: Rezidiv

Ist das sichtbares Blut oder nur in der Urinuntersuchung gefunden worden. Grundsätzlich sollte bei bleibender Blutbeimengung im Urin der gesamte Harntrakt untersucht werden. Dies beinhaltet einen Ultraschall und ggf. ein Röntgenbild.
 
Re: Rezidiv

Hallo,

es geht um sichtbares Blut. Und es war auch ohne irgendwelche sonstigen Anzeichen plötzlich da, dann mal wieder nicht usw. Der Urologe hat zwar eine Urinprobe untersucht, hat aber nichts weiter dazu gesagt, außer das er dem nicht so eine große Bedeutung zumisst.
Da in dem Beipackzettel dies auch zu den Nebenwirkungen gehört (1 bis 10 von 1000), stellt sich die Frage: Muss man das Medikament deshalb evtl. absetzen, falls es so bleibt.? Und was, wenn ja?
Danke für die prompte Antwort und ein schönes Wochenende,
C.O.
 
Re: Rezidiv

Man muss das Medikament wegen einer Hämaturie nicht absetzen. Sie evrleiren dabei nur geringe Mengen Blut. Man sollte sich aber ggf. nicht darauf verlassen, dass das Blut im Urin durch das Medikament verursacht wurde und dabei andere Ursachen außer acht lassen.
 
Re: Rezidiv

Hallo Dr. Kahmann,

ich wollte nur mal kurz Meldung geben. Mein Mann nimmt jetzt seit 1/2 Jahr Bicalutamide 150 und der Wert ist auf 0,22 gefallen. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, er hat sich vorher nicht wesentlich besser gefühlt.

Liebe Grüße,
Claudot
 
Back
Top