• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Absolute Positionierung

Rezidiv-wann endet die Angst

  • Thread starter Thread starter Christine-Barbara
  • Start date Start date
C

Christine-Barbara

Guest
sehr geehrte Damen und Herren,
cih bin vor knapp 10 Jahren an einem sehr agressiven Ovarialkarzinom erkrankt (T3 G3). trotz widrigster Prognosen sind nach mehreren OP´s und Chemos keine Rezidive mehr aufgetreten und alle Nachsorgen waren ohne Befund. trotzdem soll ich laut Aussagen meine Onkolgen noch alle 1/2 Jahr zu den üblichen Nachsogeuntersuchungen. trotz der langen zeit sind diese für mich trotz allem psychisch noch sehr belastend. Ich mache sie jedoch und möchte dies auch in Zukunft beibehalten.
Darf ich mich aber vielleicht in Gewissheit wiegen, dass die Gefahr eines Rezidiv sehr gering ist und ich alles völlig gesund zu betrachten bin ?
Tine
 
RE: Rezidiv-wann endet die Angst

Hallo,
meine Mutter hatte das Gleiche, es ist jetzt 6 Jahre her.
Sie geht einmal im Jahr zur Untersuchung, da man nie ausschließen kann, ob der Krebs wiederkommt. Sicherheit kann ihr leider kein Arzt geben. Aber es ist unbedingt wichtig, die Untersuchungen wahrzunehmen. Meine Mutter wollten sie schon gar nicht mehr operieren, haben ihr nur noch 3 Monate gegeben, aber jetzt lebt sie schon das 6. Jahr und es ist nichts aufgetreten.
 
Back
Top