• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Rezidiv nach Darm OP mgl. ?

TEST TEST TEST 123

312066

New member
Guten Tag !
Ich hätte eine Frage vielen Dank für Antworten.

Meinem Vater 76 Jahre wurde im Dezember ein Rektuskarzinom (Stadium II kein Lymphkontenbefall) entfernt, er hatte vorübergehend ein Schutztoma das dann Ende Dez. rückverlegt wurde, klappte ganz gut. Es gab keine Vor oder Nachtherapie.

Nun hat er seit einigen Tagen Durchfall (ganz fest war der Stuhl sei der OP nie) mit Gabe von Immodium wieder vorbei, er hat jetzt die Immodium vorher 1 Tabl. tgl auf 1 Tabl jeden 2. Tag reduziert .

Warum hat er Durchfall ? Kann man dagegen was zur Eindickung geben ? Kann das auf ein Rezidiv hindeuten, Kontrolltermin wäre erst im Juli.

Danke
Liebe Grüße
Irene
 
Die häufigste Ursache ist die Verkürzung des Darmes oder eine Folge einer Betsrahlung (falls die durchgeführt wurde, was bei St. II die Regel ist). In diesem Stadium ist die Prognose jedoch sehr günstig sodaß ein Rückfall zu einem so frühen Zeitpunkt extrem ungewöhnlich wäre.
 
Back
Top