• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Rezidiv + Brustaufbau

  • Thread starter Thread starter Eddi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eddi

Guest
Hallo Dr. Glöckner,
hier in Kurzform meine Geschichte. Ich bin 52 Jahre alt und habe folgende Werte:

Diagnose
1. Rezidiv eines invasiv-duktalen Mammakarzinoms links
(C79.81) TNM-Klassifikation: rpT1b rpNx R0
Vx Lx G2-3 cM0
2. Zustand nach BET und Axilladissektion mit an-
schließender Radatio bei invasiv-duktalem
Mammakarzinom links. ED: 01/97 (C50.8)
TNM-Klassifikation: pT1a pN0(011) G2 cM0

Therapie
Sekundäre Mastektomie links Nov. 2003
Prozeduren:5-872.1, 3-705

Histologie
Rezidiv eines Mammakarzinom links (Tumorgröße: 9 mm), sicher im Gesunden entfernt.

Prognosefaktoren
ER+ (Score 12), PR+ (Score 12)
HER-2-Status: 3+
Perimenopausal

Nach der 1. Brust-OP habe ich kein Tamoxifen genommen (hatte allerdings im gleichen Jahr eine Total-Operation im Unterleib) sondern Liviella. Nun nehme ich nach dem Rezidiv Femara. Ich habe jetzt vor,meine Brust wieder aufbauen zu lassen. Könnten Sie mir bitte ebenfalls meine obigen Werte erklären. Es würde mir bei der Entscheidung für eine OP sehr helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Ele
 
RE: Rezidiv + Brustaufbau

Der Tumor im November war ein erneutes Auftreten des ursprünglichen Tumors.
Durch die positiven Hormonrezeptoren erscheint die Therapie mit Femara durchaus sinnvoll.
Da HER-2 deutlich positiv ist, wäre auch eine Behandlung mit Herceptin zu erwägen.

NX heißt, dass die Lmphknoten nicht nochmals entnommen wurden, was ja in Ordnung ist.
LX und VX kann ich nicht ganz verstehen, da der Pathologe damit sagt, dass er nicht nach Gefäß- und Lymphgefäßeinbrüchen geschaut hätte.
Hat er nachgesehen und nichts gefunden, dann sollte das eher V0 und L0 heißen.

Vor einem Wiederaufbau sollte man sehen, ob das Staging komplett gemacht worden ist (Lungenröntgen, Mammografie der Gegenseite, Ultraschall der Achselhöhle links und des Oberbauchs, Knochenszintigrafie), wobei man c (klinisch) M0 klassifiziert hat, was hieße, dass man keine Metastasen gefunden hat.
Bei G (2-)3 hätte man auch eine Chemotherapie diskutieren können.

Beim ursprünglichen Befund G2 und N0 (0/11) (von 11 entfernten Lymphknoten war keiner befallen) war das eher nicht angezeigt.

Mancher hält einen längeren Abstand zum Rezidiv für ratsam, bevor man einen Brustaufbau macht, aber prinzipiell ist das schon möglich.
Sie sollten das ggf. mit dem betreffenden Arzt besprechen.
 
RE: Rezidiv + Brustaufbau

Vielen Dank für die prompte Beantwortung meiner Fragen. Sie haben mir sehr geholfen.

Mit freundlichen Grüßen

Eddi
 
Back
Top