• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Retrobulbärneuritis und Visusverlust

TEST TEST TEST 123

Resali

New member
Hallo,

brauche dringend Rat, ich bin ziemlich verzweifelt.

Im Oktober 2013 wurde nach starken Schmerzen bei Augenbewegungen, Druckschmerz "hinter" dem rechten Auge, Visusverlust und Farbentsättigung rechts eine Retrobulbärneuritis festgestellt. Nach einer Cortisonstoßtherapie verschwanden die Schmerzen sehr schnell, der Visusverlust und die Farbentsättigung blieben leider und haben sich auch seitdem nicht gebessert.
Bereits 2008 hatte ich am linken Auge die gleichen Probleme, allerdings erholte sich das Auge wieder vollkommen.
Im Moment sehe ich mit dem rechten Auge nur noch 30%. Der Gesichtsfeldausfall ist zentral und sonst sehe ich alles wie durch Milchglas und bin sehr blendempfindlich. Lesen und Autofahren machen mir inzwischen Probleme.
Weiterhin leide ich an Migräne mit Aura, habe eine rheumatische Erkrankung und beide Augen wurden bereits operiert(Katarakt)

Meine Frage ist nun: kann sich das rechts Auge wieder erholen oder bleibt der Visusverlust?
Kann man irgendetwas dagegen tun bzw vorbeugen, damit es nicht noch schlechter wird oder das linke Auge auch noch betroffen wird?

Liebe Grüße
Resali
 
Guten Tag, Resali,
es gibt leider auch Verläufe einer Retrobulbärneuritis, wobei sich das Sehen nicht mehr komplett erholt. Wenn bei Ihnen gar keine Verbesserung mehr eintritt, wird es über die Länge der Zeit immer wahrscheinlicher, dass eine Rest-Einschränkung bleibt. Dennoch möchte ich da nicht zu viel Spekulation walten lassen.
Sind Sie denn auch neurologisch in Betreuung? Der Neurologe wäre sicher der richtige Ansprechpartner bezüglich prophylaktischer Therapie-Optionen.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top