E
ela1976
Guest
Post: Above message content
hallo, bei meiner 15 monaten alten tochter wurde anfang 10/05 retinoblastom diagnostiziert. kurz darauf wurde die enukleation durchgeführt mit beiligung des nervus opticus bis zur lamina cribrosa. die humangenetischen ergebnisse sind noch nicht da. wir haben dann antrag auf schwerbehindertenausweis gestellt. der bescheid wurde uns nun zugestellt. hier drin steht: nach prüfung der ärztlichen unterlagen liegt folgende funktionsbeeinträchtigung vor: augenerkrankung (in heilungsgewährung). mit diesem bescheid wurde bei der bewertung des gdb eine gesundheitsstörung im stadium der heilungsbewährung berücksichtigt, d.h., der gdb ist höher eingeschätzt, als dem tatsächlichen zustand entspricht. dies geschieht, um über einen bestimmten zeitraum eine stabilisierung des gesundheitszustandes abzuwarten. meine frage hierzu ist: was heißt heilungsbewährung und wie ist das mit der stabilisierung des gesundheitszustandes gemeint?
Post: Below message content