• Sie fragen sich, warum Ihr Kind immer noch nicht spricht? Sie möchten wissen, ab wann ein Kind laufen können sollte? Sie machen sich Gedanken, wie Sie Ihr Kind fördern können? Im Forum Kinderentwicklung & Elternsorgen können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen.

Renovierung/Asbestgefahr Kinder

TEST TEST TEST 123

eker8881

New member
Liebe Onmeda Community,

Ich würde mich sehr über ehrliches Feedback bzw Expertenwissen freuen! Es ist so, dass mich diese Sache nun länger beschäftigt. Mein Mann hat seinem besten Freund bei einer Kernsanierung der gesamten Wohnung geholfen, alles, wirklich alles selber entfernt. Anschließend kam er mit seiner Kleidung nach Hause,er ist direkt unter die Dusche gesprungen. Meine Schwiegermutter hat daraufhin seine verstaubte (!) Kleidung in den Keller gebracht, in die Waschmaschine gesteckt und anschließend meine 3 jährige Tochter umarmt, auf dem Arm gehabt, liebkost etc. Nun kam raus, dass diese Arbeiten Asbest enthielten ( alle Fliesen, Fliesenkleber etc), also muss seine Kleidung ja auch Asbeststaub gehabt haben. Und meine Schwiegermutter hat somit selber ( beim Tragen und in die Waschmaschine stecken) was über Ihre eigene Kleidung abbekommen und gleichzeitig meiner kleinen Tochter über das Liebkosen und Umarmen was weitergeleitet haben.

Es ist sehr schwierig, sich beim Thema Asbest neutral zu informieren. Es gibt Aussagen wie „eine Faser genügt“ bis Aussagen wie „ wir sind damit groß geworden“. Ich will nicht in Panik verfallen, aber wie verhält es sich mit dem „ Weitergeben von Asbest“? Sind Kinder so empfindlich und gefährdet? Was denkt Ihr darüber? Freue mich, LG
 
Das schlimmste ist das Einatmen von eben diesen Fasern.

Das gilt übrigens auch für Glasfaser, Steinwolle etc.,
auch viele andere Produkte.

Staubschutzmaske tragen !!! generell !!!

Ein Übel ist hier meistens auch die direkte Übertragung der feinen
Fasern die sich hartnäckig auch auf der Haut absetzen u. zu heftigem
Juckreiz führen. (bei der betroffenen Person).
Luft, Staub, Verwirbelung.

Hautkontakt kann mit reichlichem Duschen, mildem Pflegemittel
den Juckreiz beseitigen, ist unproblematisch, soweit keine
Allergie od. ähnliches besteht.

Die Wäsche als solches sollte getrennt gewaschen werden.

------------------------------------------------------------------------------------------

Sie sollten sich hier nicht verrückt machen.

Unter bestimmten Voraussetzungen sollte man auf Schutzkleidung
zurückgreifen.
Ob Schutzanzug (Folie, egal wie) od. generell bei sehr staubigen Anglegenheiten
auf eben eine Staubmaske zu greifen !!!
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:

Nun kam raus, dass diese Arbeiten Asbest enthielten ( alle Fliesen, Fliesenkleber etc),
Wurde das geprüft !?
Oder nur ein Verdacht ?

Eigentlich wurde Asbest nur für bestimmte Bausubstanzen eingesetzt ?

Wenn, sollten Sie hier einen Fachmann für die weitere Prüfung einsetzten.
 
Danke für Ihre Rückmeldung. Was bedeutet es nun für das Kleinkind? Sie muss ja auch was abbekommen haben (schon allein durch die Oma bzw. deren Kleidung / und das Kuscheln mit ihr). Wie ist denn hier Ihre Einschätzung? Reichen wirklich minimale Konzentrationen, bzw. Übertragungen aus? Liebe Grüße!
 
Nein, Sie sollten sich hier keine unnötigen Sorgen machen.

Das Kind war dem möglicherweise asbesthaltigen Staub nicht ausgesetzt,
konnte diesen auch nicht einatmen.

Das Einatmen ist das größte Risiko.

Der Kontakt mit der Arbeitskleidung sicherlich nur flüchtig.

LG
 
Ok, es ist immer gut eine neutrale Person zu fragen, Ich habe mir große Sorgen gemacht. Ich danke Ihnen für Ihre Zeit!
 
Habe Ihre PN beantwortet.
Funktioniert scheinbar nicht so wie erwünscht.
Müßte das einsehen bzw. nachvollziehen können.

Leider ist dieses Problem nicht neu.
 
Back
Top