• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Remergil

  • Thread starter Thread starter Frau Frühling
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Frau Frühling

Guest
Sehr geehrter Dr. Spruth ,

Wie ich ihnen bereits geschrieben habe wurde bei meiner Mutter eine beginnende vaskuläre Demenz festgestellt.
Als Medikament bekam sie Remergil verordnet.
Warum hier ein Antidepressiva??
Wäre hier nicht Reminyl oder ein anderes Medikament erste Wahl??
Bitte um ihre Einschätzung.
Meine Mutter hat keinerlei Depressive Phaen oder Unruhezustände ,aber seit der Einnahme schläft sie einen "bleiernen" KO-ähnlichen Schlaf.
Ich verstehe das nicht.

Danke im voraus für ihre Antwort

Frau Frühling.
 
RE: Remergil

Liebe Frau Frühling,

nehmen Sie sich die Freiheit, den Arzt darauf anzusprechen. Immerhin sind diese Tabletten keine Smarties und wo nicht nötig, sollte man darauf verzichten.
Sehr häufig kommt es allerdings bei Demenzkranken auch zu Depressionen....vielleicht meinte der Doc es zu gut.

Reminyl (Galantamin) wird klassisch bei Diagnose Typ Alz verschrieben, bei vaskulärer Demenz ?...aber dafür gibt es ja den hiesigen Spezialisten :O)

LG
Auguste D.
 
Remergil

Danke erstmal liebe Auguste ,
werde dann gleich mal mit dem Doktor reden.
Für den Rest warte ich noch auf den hiesigen Expertenrat.


Viele Grüße
 
RE: Remergil

Sehr geehrte Frau Frühling,

Remergil wird bei Depressionen verschrieben, sprechen Sie den Arzt Ihrer Mutter darauf an, ob er eine solche bei Ihrer Mutter vermutet. Das veränderte Schlafverhalten kann eine Nebenwirkung des Medikaments sein.
Es gibt Daten aus klinischen Studien, die eine Wirksamkeit von Galantamin bei einer Vaskulären Demenz nachweisen. Dennoch liegt bisher keine Zulassung für dieses Präparat zum entsprechenden Einsatz durch die deutsche Arzneimittelbehörde vor, weswegen es nicht regulär wie bei der Alzheimer-Krankheit verschrieben werden kann. Lediglich im Rahmen eines "Off-label-use" könnte es eventuell verordnet werden. Zum Thema "Off-label-use" lesen Sie bitte die ersten Absätze auf dieser Seite: http://www.bfarm.de/de/Arzneimittel/offlabel/index.php und sprechen Sie ggfs. mit dem behandelnden Neurologen darüber.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top