• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Rektumkarzinom Nachsorge

TEST TEST TEST 123

paulllaa

New member
Hallo Herr Hennesser!

Ich hatte vor kurzem ein Ct. Man hatte keine Metastasen gefunden, aber dafür eine leichte Aszites im Bauchraum. Muß ich mir Sorgen machen? Und kann das vielleicht von der OP kommen?
Ich danke recht herzlich im Vorraus.
 
Re: Rektumkarzinom Nachsorge

Eine Bildung von Aszites (Bauchwasser) ist auffällig und man kann das nicht einfach so lassen. Das kann zwar auch entzündlich sein oder Folge einer kürzlich durchgeführten OP. Da Sie aber hier im Darmkrebs-Foum schrieben vermute ich daß auch eine Tumorerkrankung bestand/besteht und in diesem Zusammenhang ist ein Aszites nicht normal und sollte durch eine Punktion abgeklärt werden.
 
Re: Rektumkarzinom Nachsorge

Das Wasser fand man im Douglasraum. War im Ct, hatte wieder Darmspieglung hinter mir, CEA war bei 0,9 Ultraschall war auch erfolgt, und ich war beim Frauenarzt. Man fand auch keine Metatasen. Man meinte das Wasser ginge von alleine weg. Trotzdem hab ich gestern genervt. Man will das im Auge behalten. Was sagen sie dazu?
 
Back
Top