• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Rektumkarzinom Hämaglobin sinkt weiter !

TEST TEST TEST 123

312066

New member
Guten Tag !
Bitte um Ihre Hilfe.
Mein Mann (70) wurde ein Rektumkarzinom am 29.10.2013 vollkommen entfernt, kein Lypmphknotenbefall, keine Vortherapie ein Schutzstoma (Ilea) wurde angelegt.

Durch dieses Schutzstoma gingen aber so viele Vitamine und Flüssigkeit verloren, das mein Mann 14 Tage vor der Rückoperation ins KH musste dort wurde er wieder mit Vitaminen und Flüssigkeit aufgepäppelt, Krea war erhöht auf 2 und ging dann wieder nach einigen Tagen auf 1, mit dem sinkenden Krea Wert sank auch das HB auf 10.
CT ergab unauffäliges Thorax, Leber, Anastomose, Anus praeter, jedoch ein suprasymhäres Rectusscheidenhämatom.

Schilddrüsen Ultraschall alles normal, Abdomen alles normal, Herz normal, Lunge normal.

Vor der Rückverlegung des Stoma wurde eine Darmspiegelung gemacht. Anastomose zeigt eine gerötete Schleimhaut und eng. Jedoch mit Gerät passierbar kein Rezidiv.

Am Freitag dann die Rückverlegung des Stomas und das Hämatom wurde entfernt.

Hämaglobin ist wieder gesunken auf 8.7 !!! WARUM ??? Was kann die Ursache sein, es wurde noch ein Bauchultraschall gemacht ohne Befund.

Vielen Dank für die Hilfe
 
Es wäre die Art der Anämie von Interesse, aber bei einem so schnellen Hb-Abfall würde man am ehesten an einen (okkulten) Blutverlust denken. Die häufigste Ursache liegt im Magen oder Duodenum auftreten, diese Organe wurden noch nicht untersucht (Magenspiegelung). Vielleicht sollte man an diese Möglichkeit denken. Der Darm/Enddarm wurde schon untersucht. Auch dort könnte es zu okkulten Blutabgängen kommen (gerötete Schleimhaut), aber nach den von Ihnen zitierten Befunden nicht in der Intensität, um den Hb-Abfall zu erklären.
Andere Erklärungen aus Ihren Angaben sind die (passagere) Niereninsuffizienz (Kreatinin) und das Tumorleiden selbst (was aber offenbar zur Zeit unter Kontrolle ist). Insofern sind das keine ausreichenden Erklärungen.
Ich meine, dass man nach einer (okkulten) Blutungsquelle suchen sollte.
 
Back
Top