• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Reizdarm drückt auf die Blase?

TEST TEST TEST 123

SissiFFM

New member
Guten Tag,

ich habe seit ca. 9 Jahren einen Reizdarm Syndrom, ich gehe davon aus das ich eine FI habe, eine Sorbit Intoleranz wurde auch festgestellt.

Bis auf Blähungen ging es mir eigentlich die letzten Jahre meistens gut, manchmal hatte ich auch einen träges Gefühl im Darm und ganz selten mal Druck im Unterbauch, wodurch ich auch die Blase mehr spürte.

Ich probiere mit Vita Biosa meine Darmflora wieder zu regenerieren, doch die Beschwerden wurden schlimmer, so das ich die Blase hauptsächlich spüre, bis zum Penis vorne.

Das Problem besteht jetzt schon seit vielen Wochen, Vita Biosa habe ich zuletzt vor 3 Wochen eingenommen und ich hatte auch manchmal gute Tage, wo es besser ging und wie heute wieder Tage, wo es schlechter ging.

Ich merke nur das mein Essen sich darauf auswirkt, ich hatte auch schon beim Autofahren gemerkt, wie sich der Darm durch Blähungen entleert hatte und danach diese Blasen Probleme fast komplett verschwunden waren, bis eben die nächste Luft im Darm war.

Daher gehe ich davon aus, dass der Darm irgendwie ungünstig auf die Blase drückt, dazu noch bis in die Harnleiter ausstrahlt.

Bei Google finde ich nichts großartiges, ich habe auch nur einmal so eine Reaktion provozieren können, als ich eine Packung Gummibärchen gegessen hatte (Symptome einer Blasen / Harnwegsinfekt).

Ich werde jedenfalls bald wahnsinnig, die Symptome sind einfach sehr belastend und ich brauch besonders morgens lange, bis ich das Haus verlassen kann.

Gibt es hier eine Idee, was man tun könnte?
 
Lassen Sie per Urintest einen Harnwegsinfekt ausschließen, ein Zusammenhang zum Reizdarm ist aber nicht vorstellbar.
Bei Reizdarm ist die sinnvollste Massnahme für eine gute Darmflora übrigens eine gute Ernährung (frisch, Zuickerarm, keinerlei Fertigprodukte), evtl. auch Molke etc. Die teuren Probiotika haben keine bewiesene Wirkung (leider - wenn es so einfach wäre....)
MfG
Dr. E. S.
 
Guten Tag,

Besten Dank, also ein Urintest war Ok, Abstich war auch in Ordnung, man hat keine Bakterien oder so gefunden.

Ich bin Kraftsportler und da ich eh öfters Unterbauchschmerzen hatte, habe ich beim Baumuskeltraining nicht gemerkt, wie ich mich hier gezerrt oder eine muskelverhärtung habe, die den Geraden Bauchmuskel und den seitlichen Bauchmuskel betrifft.

Könnte es hier evtl. ein CPPS sein?

Früher hatte es erst mit stärkeren Unterbauchschmerzen angefangen und später strahlte es dann auf die Blasen Region aus, als ich merke halt die Blase öfters und sogar bis in den Penis vorne.

Ich könnte mir nur erklären, dass dies meine Symptome verursacht, wenn der Darm absolut keine Möglichkeit hat darauf einzuwirken.

Ich muss aber auch mal sagen, dass ich zum testen früher eine Packung Gummibären gegessen hatte und danach Symptome einer Blasenentzündung hatte, diese aber nur für 1 Tag.

Deshalb war ich sehr verunsichert ob das vom Darm kommt oder doch von den Bauchmuskeln.

Besten Dank für Ihre Hilfe, gerade für mich schwer einzugrenzen.

Viele Grüße
 
Ein CPPS Syndrom kann man erst identifizieren, wenn man alle anderen Ursachen ausgeschlossen hat, das kann ich aus der Entfernung, ohne Tests/Untersuchungen nicht.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo! Ich habe gerade deinen Beitrag von 2019 entdeckt. Es ist gruselig, aber ich leide genau an den gleichen Symptomen. Bestätigte Sorbitintoleranz, aufgebläht und wenn der Bauch dick ist, dann eben eine sehr empfindliche Blase, die schnell „brennt“. Wenn ich nicht aufgebläht bin, habe ich auch keine Blasensymptome. Auch den trägen Darm habe ich gelegentlich mal.

hat Dir in letzter Zeit etwas geholfen oder bist du schlauer geworden?

lg
hendrik
 
Hallo Medicine,

ich habe gerade gesehen, dass Sie auf einen Beitrag aus dem Jahr 2019 geantwortet haben.

Auch wenn die Userin noch als aktives Mitglied in Forum erscheint, ist es eher unwahrscheinlich, dass Sie noch eine Rückmeldung von Ihr erhalten werden. Achten Sie bei Beiträgen immer auf das Erstellungsdatum, denn in der Regel werden die meisten Beiträge neueren Datums beantwortet.

Ich hoffe, Sie werden hier noch einen passenden Beitrag finden und Betroffene, mit dennen Sie sich austauschen können.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top