• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

Reizblase natürlich behandeln

  • Thread starter Thread starter Babe08
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

Babe08

Guest
Sehr geehrter Herr Doktor,

ich habe seit ich 15 bin eine Reizblase. Das hat mir mein Urologe bestätigt.

Jetzt bin ich 16 (fast 17) und habe immer noch eine. Obwohl das ja mit Hormomen zusammenhängt und geht und wieder kommt. So war das bei mir auch. Nur es kam ziemlich schnell wieder. Ich glaube bei mir ist das psychisch denn ich hatte in der Zeit als ich sie bekam ziemlich viel Stress und hab den auch jetzt noch häufig. Da ich nicht dauernd chemische Tabletten zu mir nehmen möchte, habe ich es mit Granufink probiert. Nachdem ich eine Zeit lang Oxybutinin (1/2 täglich) einnahm. Leider musste ich feststellen das ich Granufink nicht vertragen habe, da ich davon fettige Kopfhaut und Haare bekommen habe, denn seit dem ich sie absetzte habe ich dieses Problem nicht mehr. Jetzt zu meiner Frage: Gibt es noch andere natürliche! Arzneimittel außer Granufink mit der gleichen Wirkung, die auch gut wirken?

Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich viel Sport mache und auch viel trink (am liebsten Bier! ) ;-)) war natürlich n Joke;-)) also alles, was man eigentlich tun muss um eine gut funktionierende Blase zu haben.

Ich hoffe, sie können meine Frage beantworten und danke im Vorraus.

Lilian
 
RE: Reizblase natürlich behandeln

Ich möchte noch darauf hinweißen, dass ich diese Frage NICHT von einem Arzt beantwortet haben möchte, sondern von Lesern, die etwas zu diesem Thema wissen und bereit wären mich ein bisschen aufzuklären.

Vielen Dank und ich bitte, meinen Anweißungen Folge zu leisten.
 
RE: Reizblase natürlich behandeln

Hallo Babe08,
indem ich gegen Ihre "Anweisungen" verstosse, möchte ich Ihnen dennoch antworten. Die naturheilkundliche Behandlung einer Reizblase geht mit Kürbiskernextrakten wie Prostafink o.a. oder, besser, mit Goldrutenkrautextrakt, z.B. Inconturina-Tropfen. Eine - wie auch immer geartete - medikamentöse Behandlung sollte aber nur begleitend sein. Wichtiger und erfolgreicher ist eine Verhaltenstherapie im Sinne eines Blasentrainings, bei dem versucht wird, den Teufelskreis Angst vor Inkontinenz -> prophylaktisches Wasserlassen -> vermindertes Blasenvolumen -> verfrühter Harndrang zu durchbrechen. Das gelingt am besten durch Führen eines Tagebuchs, in dem Zeitpunkt des Harndrangs und gelassene Urinmenge protokolliert werden. Anschliessend wird versucht, durch gezielte Entspannungsübungen, den ersten Harndrang zu unterdrücken, um anschliessend in Ruhe auf die Toilette zu gehen. Auf diese Art und Weise kann man allmählich die Intervalle der Harndrangepisoden verlängern. Ein erster Erfolg ist allerdings frühestens nach etwa 3 Monaten zu erwarten. In der Anfangszeit, d.h. für etwa 2-4 Wochen, ist eine medikamentöse Unterstützung durch ein "chemisches" Medikament sinnvoll. Später kann diese Behandlung dann noch durch eine Elektrostimulation unterstützt werden.
Viel Erfolg und viele Grüsse, Dr. Dill
 
RE: Reizblase natürlich behandeln

Hallo Babe08,

mit 16 ( fast 17 ) sollte man eigentlich wissen, daß man eine Frage, welche nicht an einen Doktor gestellt ist, auch nicht in der Begrüßung mit "Sehr geehrter Herr Doktor... " beginnen sollte.
Und dieser freche Doktor hat dies auch noch missverstanden und sich nicht an Deine "Anweisungen" gehalten, hi,hi,hi........

Zur Sache :
Wenn Du - von Betroffenen - intensivere und vielfältigere Antworten auf Deine Frage erwartest, dann empfehle ich Dir, diese Frage im Forum www.selbsthilfeverband-inkontinenz.org zu stellen.
Einfach anmelden, ( genau wie hier ) und Deine Frage stellen.
Du kannst auch die anderen Foren durchforschen, wenn Du entsprechende Suchbegriffe eingibst.
Ebenfalls interessant ist das Forum www.inkotreff.de, bei welchem gleich vorgegangen wird.
Diese Foren werden ausschließlich von Betroffenen betrieben. Einen ärztlichen Rat ( wie hier, wenn man gegen Deine "Anweisungen" verstößt ) kannst Du dort aber - leider - nicht erhalten.

Viel Glück und - hoffentlich - Erfolg wünscht
Feder
 
RE: Reizblase natürlich behandeln

Ok, dass find ich sehr nett, dass sie sich trotzdem die Zeit genommen haben um mir zu antworten. Ich werde es mit dem Blasentraining mal versuchen. Auch Feder danke ich recht herzlich für seine Information.

Liebe Grüße und viel Vertrauen, Lilian
 
Back
Top