• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Reiskonsum-Arsen

TEST TEST TEST 123

Thea1

New member
Hallo zusammen,
mich habe eine Frage bzgl Reis und Arsen, Arsen kommt ja natürlicherweise in Reis vor. Nun esse ich recht häufig Reis (3-4/Woche)natürlich mit anderen Beilagen. Jedoch war nun einer meiner Leberwerte, der gpt wert minimal zu hoch (38, normal ist bis 35 bei Frauen)
nun frage ich mich, ob dies ein Von dem Reis kommen kann? Und die Leber mit diesem Schwermetall Arsen „Überanstrengt“ ist ?
habe extra schon den geschälten weißen Reis immer gekauft, da sich Arsen ja eher in der Schale ablagert
 
Reis in Deutschland ist normalerweise geprüft und daher eigentlich unproblematisch. Erhöhter GPT- Wert kann auch auf Probleme mit der Galle schließen oder auf eine beginnende Fettleber. Falls Sie übergewichtig sind, sollten Sie versuchen Gewicht langsam zu reduzieren und auf extrem viel Süßes z.B. Getränke verzichten. Zur Entlastung de Galle und Leber hilft eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Gemüse und, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte.
 
Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Übergewichtig bin ich garnicht, eher das Gegenteil. 55kg bei 1,72cm (weiblich) „. Ansonsten esse ich tatsächlich sehr gesund u esse wenig Süßkram.
meine Hausärztin möchte diesen Wert nochmal in 6-8 Wochen kontrollieren und sagte, es könne auch ein „einmaliger Ausreißer“ sein. Denn sonst sind die anderen Leberwerte in ordnung, Entzündungswerte etc. alle unauffällig.
 
Back
Top