• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Reibeisenhaut - Hilfe

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,

ich habe an beiden Oberarmen und vereinzelt an den oberen Unterarmen Reibeisenhaut (keratosis pilaris).

Hat der ein oder andere von euch Erfahrungen mit diesem Hautbild und kennt Therapien, die dagegen helfen (Cremes, Lotionen, Salben, kosmetische Entfernung evtl., ...)?

Was können und sind Ursachen für die Reibeisenhaut? Evtl. kann man hier bereits ansetzen!?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
 
RE: Reibeisenhaut - Hilfe

unter Umständen kann eine leichte Harnstofflotion helfen. Ich würde es mit einer 3%igen Harnstofflotion versuchen und schauen, ob eine Besserung eintritt.
 
RE: Reibeisenhaut - Hilfe

Hallo,

die Verhornungsstörung (Keratosis pilaris) ist bei kaltem Wetter am stärksten ausgeprägt und bildet sich im Sommer im allgemeinen von selbst wieder zurück.
Die Ursache ist unbekannt, allerdings tritt die Krankheit familiär gehäuft auf, sodaß eine vererbbare Komponente beteiligt zu sein scheint.
Die Behandlung kann mit einer Mischung aus Vaseline mit Kühlsalbe oder Salizylsäure dazu beitragen, die Papeln abzuflachen. Auch hochprozentige Salizysäurepräparate oder eine Vitamin-A-Säure-haltige Creme können hilfreich sein.
Quelle: MSD Manual - Handbuch der Gesundheit.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Back
Top