Ich bin 47 Jahre alt und wohl mitten in den Wechseljahren. Bis vor ein paar Monaten hatte ich einen recht regelmäßigen Zyklus und dann plötzlich 2 Monate keine Blutung, dann mal eine ganz leichte...nun ist es so, dass ich momentan seit fast 14 Tagen eine ganz leichte Regelblutung habe, die aber eben nicht ganz aufhört. Zwischendrin war sie mal einen Tag weg, an dem ich mit meinem Mann auch Sex hatte, daraufhin setzte die Blutung dann für einen halben Tag richtig ein. Es gingen dabei auch Gewebefetzen (Blutfetzen?) ab. Dann wieder genauso leicht, wie vorher. Dann wieder mal ein Tag fast weg, aber eben nie ganz. Ab und zu sieht es aus, als wenn kleine Gewebefetzen dabei sind, aber eben nur wenig und ganz leicht. Ich nehme auf Anraten meiner FA ein Mönchspfefferpräparat ein, worauf die Blutung wohl überhaupt eingesetzt hatte. Hormone zur Verhütung nehme ich seit vielen Jahren nicht mehr ein, da mein Mann sich sterilisieren lassen hat. Ansonsten habe ich keine Schmerzen oder Krämpfe oder dergleichen, mache mir aber langsam wirklich Gedanken, weil irgendwie so gar nichts mehr "hinhaut"...in den letzten Monaten war es ab und zu so, dass ich beim Sex danach leichte Blutspuren auf dem Laken hatte, aber keine Blutung, eher so bräunlich, oder als wenn die Schleimhaut etwas "angekratzt" worden wäre. Dafür hatte ich keine Erklärung und meine FA auf Nachfrage auch nicht wirklich, oder hat dem keine Bedeutung beigemessen.
Was soll ich denn nun machen? Noch abwarten? Ist denn noch damit zu rechnen, dass diese leichte Blutung allein aufhört?
Was soll ich denn nun machen? Noch abwarten? Ist denn noch damit zu rechnen, dass diese leichte Blutung allein aufhört?